Selbstbestimmungsgesetz und Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis Im Arbeitsverhältnis sind folgende Bestimmungen des SBGG von Bedeutung: Regelungen zur Geschlechterquote: Maßgeblich ist das im Personenstandsregister eingetragene Geschlecht zum Zeitpunkt der Gremienbesetzung (§ 7 SBGG). Neuausstellung von Dokumenten: Ausbildungs- und Dienstverträge sowie Zeugnisse und andere Leistungsnachweise sind auf Verlangen mit dem geänderten Geschlechtseintrag und Vornamen neu auszustellen, sofern…
Kategorie: Newsletter Inhalt
AGV-Rechtsnews 06|24: Praxistipp
„Probezeitverlängerung“ durch Aufhebungsvertrag Notwendig ist der Hinweis auf die Nichtbewährung. Idealerweise hat es bereits vorher Gespräche / Gesprächsvermerke gegeben. Für den Arbeitnehmer muss bei Bewährung die Wiedereinstellung möglich sein. Ein guter Formulierungsvorschlag für die Präambel eines solchen Aufhebungsvertrages findet sich im Aufsatz von Fuhlrott, Probezeitverlängerung bei Nicht-Bewährung von Mitarbeitern, NZA 2017, 1433:
AGV-Rechtsnews 06|24: Thema des Monats
Die Cannabis-Legalisierung und das Arbeitsrecht 1. Ist Cannabis am Arbeitsplatz jetzt erlaubt? Cannabis hat rechtlich nun die gleiche Qualität wie Alkohol oder Nikotin. Im Arbeitsverhältnis besteht kein absolutes Verbot von Alkohol und Cannabis. 2. Können Arbeitgeber den Konsum von Cannabis am Arbeitsplatz verbieten? Der betriebliche Nichtraucherschutz ist in § 5 ArbStättV geregelt. Der Arbeitgeber hat die…
AGV-Newsletter 05|24: #Buntstadt
Auch die Sozialpartner aus Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften beteiligen sich unter dem Claim „Buntstadt“ an diesen Demokratietagen. Bei #buntstadt handelt es sich um eine Braunschweiger Initiative für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Geplant ist ein Aktionstag am 23. Mai 2024, dem 75. Jahrestag des Grundgesetzes: Mit unterschiedlichen freiwilligen Aktionen, unter anderem in Betrieben, soll ein klares Zeichen…
AGV-Newsletter 05|24: Allianz für die Region
Dabei fokussiert sich das Projekt ausschließlich auf die Möglichkeiten, die Kommunikation und Marketing bei der Ansprache der Generation Z bieten. Unternehmen und Institutionen werden durch Workshops über Projektergebnisse informiert und erhalten konkrete Impulse für ihre eigene Kommunikationsarbeit. Die kollaborative Zusammenarbeit im Projektverlauf ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die gesamte Umsetzung wird dokumentiert, um die gewonnenen Erkenntnisse…
AGV-Newsletter 05|24: Unser Buchtipp
Zum Inhalt: Klima-Krise, Corona-Krise, Ukraine-Krieg – dazu Smartphone-Sucht, Sexismus-Skandale und ein kollektives Burnout. Innerhalb kurzer Zeit ist die heile Welt einer ganzen Generation ins Wanken geraten. Amelie Marie Weber beschreibt auf einfühlsame und persönliche Weise, welche Umstände junge Erwachsene in Deutschland heute prägen. Wie schaffen sie es, optimistisch zu bleiben? Welche Ziele können sie sich…
AGV-Newsletter 05|24: HR Recht und Praxis
Lars Fischer, Leiter der Abteilung für Drogen- und Suchthilfe, teilte sein Wissen darüber, wie Betriebe das Problem der Sucht am Arbeitsplatz angehen und schützende Maßnahmen für die Belegschaft ergreifen können. Er betonte die Bedeutung von Präventionsprogrammen für Mitarbeiter, leitende Angestellte und Auszubildende. Im Rechtsteil der Veranstaltung beleuchtete AGV-Verbandsjuristin Beate Schulte-Schrepping die Grundsätze der betriebsbedingten Kündigung.…
AGV-Newsletter 05|24: Zukunftgeberclub
Nicole Staudinger, die durch eine überstandene Krebserkrankung erst zu ihrer Berufung fand und seither eine beeindruckende Promi-Karriere hinlegte, präsentierte den Teilnehmenden ihre Überzeugung, dass es nicht nur auf Worte ankommt, sondern auf die Art und Weise, wie wir sie vermitteln. Ihre innere Haltung und Fähigkeit, aus Kommunikation Motivation zu schaffen, haben inspiriert und berührt.…
AGV-Newsletter 05|24: App-Launch berry2b
Die regionale Ausbildungs-App berry2b ist dieser Tage nicht nur mit uns als Verband im Stadtbild präsent, sondern seit wenigen Wochen auch in den App-Stores verfügbar. Mit dem kürzlichen Launch der Recruiting-App finden Schülerinnen und Schüler einfach und schnell ihren Wunschbetrieb. Arbeitgeber haben direkt über eine Messenger-Funktion die Möglichkeit mit Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und…
AGV-Newsletter 05|24: Fachkräftepipeline
https://agv-bs.de/wp-content/uploads/Video_HR_Early_Bird.mov Die HR Early Bird-Veranstaltung am 05. März im Haus der Wirtschaft zeigte den rund 50 Teilnehmenden innovative Ansätze auf, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können. Jörg Henseleit, Geschäftsführer des Kooperationspartners BARMER in Braunschweig, gab dabei Einblicke in sein inzwischen weltumspannendes Recruiting-Netzwerk. Anschließend wurde diskutiert: Kerry Munte von Munte Immobilien GmbH & Co. KG, Mohamed…