WERDEN SIE JETZT TEIL
DES AGV ASIEN-NETZWERKS
Unsere Wirtschaftsregion hat schon heute zahlreiche Verflechtungen nach Asien. Neben China gerät auch Indien immer mehr in das öffentliche Interesse. Dieser Kontinent hat noch jede Menge Potentiale vor sich.
Wir freuen uns, dass einige unserer Mitgliedsfirmen und Experten bereits signalisiert haben, weiter im Austausch zu diesem Thema bleiben zu wollen.
Mit dem AGV Asien Netzwerk wollen wir dafür einen Rahmen schaffen und laden Sie herzlich ein, sich über diesen Weg regelmäßig rund um das Thema Asien zu informieren und spannende Sparringspartner für Ihre Aktivitäten auf diesem Kontinent zu finden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
EINE VIDEOREPORTAGE: CHINA UND DIE REGION BRAUNSCHWEIG-WOLFSBURG
Schon heute gibt es eine Vielzahl an Verbindungen zwischen China und unserer Region. Die AGV Service- und Beratungsgesellschaft hat mit ihrem Mediateam eine Filmreportage erstellt, die einen kleinen Eindruck hierzu gibt.
FRANK SIEREN BEIM ARBEITGEBER DIALOG
„Die westliche Vorherrschaft geht zu Ende.“, prophezeit der Journalist, Autor und China-Kenner, Frank Sieren beim AGV ArbeitgeberDialog. Mit spannenden Insides aus China hat er die über 300 Gäste zum Nachdenken angeregt und Impulse zum mutigen Handeln gesetzt. Sein Credo: Angst vor China muss nur haben, wer sich mit dem Land nicht beschäftigt. Deutschland hat beste Karten noch seine Rolle in einer neuen und von China geprägten Welt- und Wirtschaftsordnung zu finden, aber dafür müssen wir uns bewegen. Den Nachbericht zur Veranstaltung finden Sie hier.
Das aktuelle Buch von Frank Sieren Zukunft? China! finden Sie hier in der Buchhandlung Graff.
Prof. Dr. manuel Vermeer BEIM
AGV U-Tag
Am 19. November 2024 sprach der Asien-Experte Prof. Dr. Manuel Vermeer auf dem UnternehmerInnen-Tag (U-Tag) des Arbeitgeberverbands Region Braunschweig im Kulturzentrum Hallenbad in Wolfsburg. In seinem Vortrag mit dem Titel „Indien, China & wir“ beleuchtete er die wirtschaftliche Bedeutung und die Chancen der asiatischen Märkte für deutsche Unternehmen. Dabei ging er insbesondere auf die Rolle Indiens und Chinas ein und zeigte Strategien auf, wie deutsche Firmen erfolgreich in diesen dynamischen Märkten agieren können.