Fachkräftepipeline: Studierende und Absolventen

Der Wettbewerb um die besten Köpfe ist im Gange. Viele Arbeitgeber beschäftigen sich deswegen intensiv mit der Frage, wie man Fachkräfte für das eigene Unternehmen gewinnen kann.

Lara Masterknecht
Julia Hussendörfer
Ostfalia – hochschule für angewandte wissenschaft

Sie suchen passende Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen? Sie möchten kostengünstig eine Stellenanzeige schalten? Sie möchten interessierte Studierende der Ostfalia Hochschule über Ihr Unternehmen informieren? Dann nutzen Sie den Service des Ostfalia Career Service!

Folgende Angebote stehen Ihnen zur Verfügung:

• Jobportal TreffpunktKarriere für die Darstellung Ihres Firmenprofils, die gezielte    Bewerber*innensuche und die Veröffentlichung Ihrer Stellenangebote

• Unternehmenspräsentation auf der standortübergreifenden Karrieremesse Expect!
• Teilnahmemöglichkeit an der Online-Seminarreihe mit themenspezifischen Vorträgen von Unternehmen für Studierende

• Unternehmenspräsentation mithilfe des Alumni-Projekts Berufsfelddarstellung
Ansprechpartnerin für TreffpunktKarriere und Karrieremesse Expect!

Lara Mesterknecht
l.mesterknecht@ostfalia.de
05341 875 15640
www.ostfalia.de/career/

Ansprechpartnerin für Karrieremesse Expect! und Online-Seminare
Julia Hussendörfer
j.hussendoerfer@ostfalia.de
05341 875 15630
www.ostfalia.de/career/

Career service der TU braunschweig

Egal ob Großkonzern, „Hidden Champion“ oder Einrichtung des öffentlichen Dienstes – geben Sie sich als Arbeitgeber ein Gesicht und eine Stimme!
Mit unseren Workshops und Beratungsangeboten erreichen wir Studierende aller Fakultäten. Wir organisieren mit Ihnen maßgeschneiderte Angebote für Ihre Zielgruppe und unterstützen Sie bei der Durchführung, Bekanntmachung und Evaluation Ihrer individuellen Veranstaltung.

Workshops:
o Zeitraum: 1 1/2 – 3 Stunden
o Ort: Präsenz oder digital
o Themen: Welche Kompetenzen sind Ihnen bei zukünftigen Mitarbeitern wichtig, bzw. welche        arbeitsmarkrelevante Kompetenzen schulen Sie bei Ihren Mitarbeiter*innen? Z.B. Agiles Projektmanagement, Zeitmanagement, etc. oder zu Themen rund um Bewerbungen (z.B. Vorstellungsgespräch, Assessment-Center Training; Arbeitszeugnis)

Exkursionen:
o Zeitraum: 2-4 Stunden
o Ort: Bei Ihnen!
o Sie möchten die Studierenden bzw. Absolvent*innen der TU Braunschweig in Rahmen von Unternehmensexkursionen persönlich kennenlernen? Den Studierenden ist es wichtig, möglichst frühzeitig Einblicke in konkrete berufliche Praxis bekommen, Positionsbezeichnungen mit Aufgaben und Anforderungen verbinden, und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen zu können.

Stellenanzeige schalten:
Falls Sie eine Stellenanzeige schalten möchten, schauen Sie auf unsere Jobbörsen-Seite. Dort steht alles explizit erklärt. Alternativ bitten wir Sie, den Schritten im Schaltungsguide zu folgen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Sarah Potstada
s.potstada@tu-braunschweig.de
0531-3914393

Sarah Potstada