AGV Mitgliederversammlung & ArbeitgeberDialog

Am 20. Mai 2025 findet die nächste AGV-Mitgliederversammlung und der ArbeitgeberDialog auf dem Rittergut Altenrode statt.

In einer Wirtschaft, die von stetigem Wandel, Digitalisierung und geopolitischen Herausforderungen geprägt ist, ist der Mut zur Veränderung wichtiger denn je. Unternehmerischer Mut bedeutet nicht nur, Risiken einzugehen, sondern auch, Verantwortung zu übernehmen, neue Wege zu gehen und sich den gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen. In unsicheren Zeiten erfordert es von uns allen, innovative Lösungen zu finden und den Mut zu haben, sie umzusetzen – auch wenn der Weg dorthin mit Unsicherheit und Widerständen verbunden ist.

# MUT IN UNSICHEREN ZEITEN

Für den ArbeitgeberDialog freuen wir uns daher, dass die ARD-Moderatorin des „Weltspiegel“, Journalistin und Buchautorin Natalie Amiri zugesagt hat. In dem ausgebauten Schafstall des historischen und denkmalgeschützten Rittergutes Altenrode wird Natalie Amiri mit uns über den Mut sprechen, den es braucht, um als Unternehmen innovative Wege zu gehen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und im Wandel erfolgreich zu sein. 

Kurz-Portrait: 

Natalie Amiri wuchs als Tochter einer deutsch-iranischen Familie in München auf. Sie studierte Diplom-Orientalistik und Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und verbrachte mit einem Stipendium Studienzeiten an den Universitäten in Teheran und Damaskus.

Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst an der deutschen Botschaft in Teheran, bevor sie 2007 ihre Tätigkeit für das ARD-Büro in der iranischen Hauptstadt aufnahm. Seit 2011 ist Natalie Amiri als Korrespondentin für die ARD tätig und vertritt die Studios des Bayerischen Rundfunks, unter anderem in Istanbul, Athen und Rom. Einen breiten Publikum ist sie auch als Moderatorin des ARD „Weltspiegel“ bekannt. 

In ihren Büchern und Reportagen beleuchtet sie die Situation der  Bevölkerung im Nahen Osten und liefert fundierte Einordnungen zu den politischen Entwicklungen in der Region.

Bildquelle: Konvalin

Rückblick 2024

Am 13. August 2024 fand die Veranstaltung im Lilienthalhaus am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg statt und stand im Zeichen des 75-jährigen Bestehens des Verbandes. Ca. 300 Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um das Jubiläum zu feiern und sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Ein Highlight der Veranstaltung war der ArbeitgeberDialog mit Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff, im Anschluss bot sich den Teilnehmern die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt. Die Veranstaltung fördert den Dialog zwischen den Mitgliedern und bietet eine Plattform für Networking und den Austausch von Best Practices.

Ein Aftermovie zur letzten Mitgliederversammlung mit ArbeitgeberDialog sehen Sie hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Rückblicke 2022 und 2021
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden