

Barmer Braunschweig
Durch unsere tägliche Arbeit mit diversen Partnern hat sich die BARMER Braunschweig
im Laufe der Jahre auch ein großes Netzwerk im Bereich Recruiting und Vermittlung von
internationalen Fachkräften und Auszubildenden aufgebaut.
Grundsätzlich bieten wir unseren Partnern das große Sozialversicherungspaket an. Dieses
beinhaltet die Mitgliedschaft bei unserer BARMER, Ausstellung eines vorläufigen Versicherungsnachweises für die Beantragung des Visums, Beantragung der Sozialversicherungsnummer (Ausweis) und die gesamte Kommunikation mit dem Arbeitgeber und der internatio-
nalen Fachkraft. Dies alles geschieht nach Wunsch auch vor der Einreise.
Für diesen Service garantieren wir eine Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden nach Eingang
der benötigten Daten!
Optional bieten wir in diesem Bereich auch online- und Präsenzveranstaltungen zu den ersten
Schritten in Deutschland / Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung in Englisch und
in Deutsch an.
Kontaktdaten:
Jörg Henseleit
Geschäftsführer Region Braunschweig/Lüneburg
Besucheranschrift:
BARMER Braunschweig
Hamburger Str. 200
38112 Braunschweig
Telefon 0800 333004 603-451
joerg.henseleit@barmer.de
www.barmer.de
ihk braunschweig
Unsere Leistungen für die Sicherung internationaler Fachkräfte
Unsere Mitgliedsunternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wenn es um die Sicherung ihrer Fachkräfte und die Integration internationaler Talente geht. Um sie bei diesen wichtigen Aufgaben zu unterstützen, bieten wir eine Reihe von Serviceleistungen, die gezielt und umfassend informieren.
Unser Ziel ist es, den Betrieben mit fundierten Informationen und praktischen Empfehlungen den Weg zu ebnen, um ihre individuellen Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Unsere Angebote umfassen:
• Veranstaltungen zur Fachkräftesicherung: Wir organisieren Events, die wertvolle Informationen und Netzwerkmöglichkeiten bieten.
• Erstberatung zur Gewinnung internationaler Fachkräfte: Wir unterstützen Unternehmen dabei, gezielt Talente aus dem Ausland zu gewinnen und zeigen auf, welche Projekte und Programme für die Rekrutierung aktuell sind.
• Erstberatung zur Integration internationaler Fachkräfte: Unternehmen erhalten wertvolle Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche betriebliche und soziale Eingliederung.
• Beratung zur Berufsqualifizierung: Wir begleiten Betriebe bei der Einstiegsqualifizierung, Teilqualifizierung und der Validierung beruflicher Kompetenzen ihrer internationalen Mitarbeitenden.
Dr. Christina Schlegl
Abteilung: Beruf & Bildung
Aufgabenbereich: Teamleitung Weiterbildungsberatung & Bildungsprojekte
0531 4715-251
christina.schlegl@braunschweig.ihk.de
Noemí Rodríguez López
Abteilung: Beruf & Bildung
Aufgabenbereich: Fachkräftesicherungs- und Weiterbildungsberatung
0531 4715-209
Noemi.Rodriguez-Lopez@braunschweig.ihk.de
IISC – International Institute for Studies and Cooperation e.V.
Das IISC – International Institute for Studies and Cooperation e.V., 2016 in Braunschweig gegründet, schlägt weltweit Brücken zwischen Fachkräften und Arbeitgebern. Der Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Unterstützung ausländischer Fachkräfte und Auszubildender, insbesondere aus Tunesien, Algerien, Indien und der Ukraine, für eine Tätigkeit in Deutschland. Bis heute wurden rund 1.470 Fachkräfte betreut.
Das IISC bietet in seinen Sprachschulen Deutschkurse (A1-C1) und Prüfungen an. Bewerber:innen werden bei Anerkennungsverfahren, der Erstellung notwendiger Unterlagen, Visumsprozessen sowie durch sprachliche und interkulturelle Vorbereitung begleitet. In Deutschland unterstützt das IISC bei der Einreise, Behördengängen, Integration und bietet Workshops an.
Das Netzwerk umfasst internationale Bildungszentren, Pflegeschulen, Kliniken, Pflegeheime und Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ziel ist es, den beruflichen Übergang und die Mobilität von Fachkräften und Auszubildenden nachhaltig zu fördern.
Ansprechpartner:
Mohamed Seddiki
m.seddiki@iisc-institute.de
017620428217
https://iisc-institute.de/
inlingua Braunschweig
inlingua Braunschweig bietet professionelle Sprachtrainings und individuelle Lösungen für Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Institutionen. Unser Ziel ist es, Sprachkompetenzen gezielt und nachhaltig zu fördern – maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Unsere Kernkompetenz liegt im Präsenztraining in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht, unterstützt durch die bewährte inlingua-Methode. Diese ermöglicht durch interaktives Lernen und direkte Anwendung der Sprache schnelle und nachhaltige Fortschritte. Zusätzlich bieten wir Blended Learning-Programme, die Präsenzunterricht mit flexiblen Online-Lernmodulen verbinden, sowie reinen Online-Unterricht, der sich ideal in den Alltag integrieren lässt.
Wir sind auch Ihr Partner für geförderte Sprachkurse, darunter Integrationskurse, Berufssprachkurse (gemäß DeuFöV) und weitere Programme, die von öffentlichen Institutionen wie dem BAMF unterstützt werden. Diese richten sich an Personen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und berufliche Perspektiven erweitern möchten.
Neben allgemeinen Sprachkursen in Englisch, Deutsch und vielen weiteren Sprachen bieten wir Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, wie Fachsprachkurse und Sprachcoachings.
Mit über 50 Jahren Erfahrung steht inlingua Braunschweig für Qualität und Erfolg in der Sprachvermittlung. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuen sprachlichen und beruflichen Zielen!
Ansprechpartner:
Bernd Stolte
sprachen@inlingua-braunschweig.de
0531 7022 1751
https://inlingua-braunschweig.de
talendox
Fachkräfte aus der Türkei zu rekrutieren, war noch nie so leicht
Talendox bringt deutsche Unternehmen und qualifizierte Talente aus der Türkei zusammen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Ende der Probezeit bieten wir zahlreiche Services an, sodass es für Sie genauso einfach ist, in der Türkei zu rekrutieren wie in Deutschland.
Unsere festangestellten Mitarbeitenden in Istanbul suchen zielgerichtet nach den besten Talenten, die sowohl sprachlich, fachlich als auch kulturell nach Deutschland passen. Nachdem wir die Kompetenzen der Talente – das können Senior Experten, Hochschulabsolventen, Auszubildende oder Praktikanten sein – validiert haben, können Sie sie über unser eigenes Webportal finden oder von den Talenten mit ihrem Unternehmensprofil und eigenen Stellenanzeigen gefunden werden.
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses: Von der Profilerstellung in unserem Portal, über die Talentsuche, während der Vorstellungsgespräche und bis zum Ende der Probezeit. Dabei nehmen wir Ihnen auf Wunsch sämtliche bürokratischen Prozesse, zum Beispiel für Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen, ab.
Möchten Sie ein Talent weiterbilden lassen, erstellen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner, dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, einen individuellen Qualifizierungsplan.
Ansprechpartner:
Anna Mierzejewska
Anna.mierzejewska@talendox.de
015229592622
www.talendox.com
oskar kämmer schule
MATCH!
Suchen Sie motivierte Auszubildende (oder Fachkräfte) aus dem Ausland, die Ihre offenen Stellen mit frischem Wissen und internationaler Perspektive bereichern?
Wir bieten Ihnen eine Lösung ohne langwierige Rekrutierungsprozesse.
Sie erhalten direkten Zugang zu internationalen Talenten ohne Aufwand für Rekrutierung, Visa- und Aufenthaltsgenehmigungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute – gemeinsam finden wir einen Match für Ihre Branche!
Bahar Yavsan
b.yavsan@oks.de
0531 2343166
www.oks.de
Teutloff
TEUTLOFF bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für den Fachkräftemangel: Mit unserem internationalen Recruiting unterstützen wir Unternehmen bei der Gewinnung qualifizierter Talente aus dem Ausland. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pflege, Technik (Metall, Elektro, KFZ) und Logistik.
Von der gezielten Auswahl geeigneter Bewerber*innen über individuelle Schulungsprogramme bis hin zur nachhaltigen Integration – wir begleiten Sie in jedem Schritt. Durch praxisorientierte Weiterbildungen qualifizieren wir internationale Fachkräfte auf deutsche Standards und bereiten sie optimal auf die Anforderungen Ihrer Branche vor.
Unser Service geht dabei weit über die Rekrutierung hinaus: Wir kümmern uns um sprachliche Vorbereitung, kulturelle Eingliederung und administrative Unterstützung, um eine nahtlose Integration in Ihr Unternehmen zu gewährleisten.
Setzen Sie auf TEUTLOFF und sichern Sie sich mit über 120 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung die Fachkräfte, die Ihr Unternehmen benötigt. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft – nachhaltig und erfolgreich.
Alexander von Lützow
Geschäftsführer
Telefon: 0531 80905-22
E-Mail: alexander.vonLuetzow@teutloff.de
Technische Akademie gGmbH
Staatlich anerkannte Ersatzschule
Frankfurter Straße 254
38122 Braunschweig
welcome center der region
Fachkräftemangel lösen – mit internationalem Recruiting von TEUTLOFF
Der Fachkräftemangel wird von 60% der Unternehmen als Geschäftsrisiko benannt. Um Personalengpässe zu mindern, stellt fast jedes dritte Unternehmen Fachkräfte aus dem Ausland ein. Um die neuen Mitarbeitenden auch langfristig zu halten, brauchen Arbeitgeber gute Willkommenskonzepte.
Andere Länder, andere Sitten – so lautet eine Redensart. Jedoch sind oft nicht nur die Sitten andere. Auch Gesetze, Regeln und Strukturen. Das betrifft das Berufs- und auch das Privatleben. Damit das Ankommen in der neuen Heimat möglichst schnell und problemlos gelingt, beraten wir Unternehmen zu Onboarding-Prozessen sowie zu beruflicher und sozialer Integration internationaler Fachkräfte.
Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Willkommenskultur durch die Planung von Integrationskonzepten und interkulturellen Trainings.
Hinsichtlich der sozialen Einbindung von Fachkräften und deren Familien informieren wir zu administrativen Fragestellungen, Sprachkursen und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Freizeitaktivitäten.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem, internationalem Personal durch eine entsprechende Unterstützung erleichtert und so der Verbleib von notwendigem Know-how im Betrieb gesichert werden kann.
Ihre Ansprechpartnerin:
Projektleitung: Simuna Karadzic-Nahler
Simuna.karadzic-nahler@allianz-fuer-die-region.de
0531 1218 183
https://welcome-center-der-region.de/
https://www.allianz-fuer-die-region.de/fachkraefte/welcome-center-der-region
vietnam recruiting
Wir bringen junge, hochmotivierte Azubis und Fachkräfte aus Vietnam nach Deutschland. Aus eigener Erfahrung wissen wir, was die Bewerber können müssen, um hier dauerhaft integriert und erfolgreich zu sein. Daher unterstützen gerade am Anfang erfahrene Mentoren die Bewerber, damit diese sich schnell und gut integrieren können.
Wir versorgen viele KMU aus der Region Hannover-Braunschweig mit Personal und erledigen für sie alle behördlichen Themen, die bei der Vermittlung anfallen. Doch unser Service geht über die reine Rekrutierung hinaus: Wir begleiten sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer während des gesamten Integrationsprozesses – von der Sprachvorbereitung über die Visa-Formalitäten bis hin zur Einarbeitung am Arbeitsplatz.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen und vietnamesischen Ausbildungszentren stellen wir sicher, dass unsere Kandidaten bestens auf ihre neue berufliche und kulturelle Umgebung vorbereitet sind. Mit unserer Unterstützung gewinnen Unternehmen nicht nur qualifizierte Mitarbeiter, sondern auch langfristige und nachhaltige Lösungen für ihren Fachkräftebedarf.
Ansprechpartner:
Van Linh Do
Lechstraße 18
38120 Braunschweig
+ 155 66 285 289
linh.do@vietnam-recruiting.com
www.vietnam-recruiting.com