Nach dem letztjährigen Erfolg des Digitaltages (zur Erinnerung: die Nachfolgeveranstaltung der Cebit-Messe) kündigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bereits an, dass wir „noch viele weitere […] erleben“…Zum Glück hat er Recht! Auch wenn Corona uns allen unzählige Steine in den Weg gelegt hat – und wahrscheinlich auch in Zukunft noch legen wird – findet der…
Kategorie: Nachrichten aus der Region
5. Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft
Die 5. Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft des Deutschen Polo Verband e.V. findet in Braunschweig statt. Gespielt wird mit 8 Top Teams je 3 Spieler auf einer Rasenarena mit den Maßen 100 x 60 Meter vom 20.-22.05.2022, Am Lünischteich in 38104 Braunschweig. Alle Spiele werden moderiert und natürlich gibt es ein tolles Programm mit vielen…
Wie verändert Corona unsere Bürowelten künftig – Große Umfrage von AGV und Altmeppen gibt Aufschluss
Die rechtliche Pflicht zum Angebot von Homeoffice ist vorerst gefallen. In vielen Unternehmen stellt sich dieser Tage deswegen die Frage, wie künftig mit Homeoffice und mobilem Arbeiten umzugehen ist und natürlich auch, welche Folgen das auch mittelfristig auf die Gestaltung und Flächengröße der bisherigen Büroarbeitsplätze hat. Zusammen mit dem Büromarktexperten von Altmeppen hat der Arbeitgeberverband…
Angebotspflicht von Schnelltests kippt womöglich doch
In unserem Sondermailing von Freitag galt laut Verordnungsentwurf noch eine Fortsetzung der Angebotspflicht von Schnelltests für Mitarbeitende. Nach dem Versand des Newsletters gab es eine Anpassung der Verordnung, nach der diese Pflicht für Unternehmen wohl doch in den meisten Fällen entfallen soll. Übrig bleibt demnach nur eine Pflicht zum Angebot eines Schnelltests pro Woche in…
Handlungsempfehlungen zur Impfpflicht
Hier finden Sie die aktuellen Ausführungen.
Krieg in Europa und die Folgen für Unternehmen bei Gas und Strom
In dieser Woche stellte im Rahmen einer digitalen Veranstaltungen die Großkanzleien Luther und Grant Thornton Handlungsempfehlungen für die Unternehmen vor. Rechtsanwältin Elke Fasterding hat sich die Mühe gemacht, die Details übersichtlich auf den Punkt zu bringen. Sie finden Ihre Ausführungen – hier. Energie Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 24.02.2022 im…
Im Gespräch mit… Nicole Kumpis und Rainer Cech
Sie haben selbst eine Eintracht Vergangenheit, leiteten die Stiftung, bevor Sie zum DRK wechselten. Nun werden Sie nicht alleinig aus „Fan-Gründen“ das Präsidentinnen-Amt bei den Löwen anstreben – was ist die Motivation, dass Sie sich jetzt dieser Aufgabe stellen? Nicole Kumpis: Ich habe nach meinem beruflichen Wechsel immer signalisiert, dass ich weiterhin Verantwortung innerhalb…
Vermehrte Hackerangriffe – diese Schritte sind wichtig
Beim Cybermonday von AGV und Bredex ging es in der aktuellen Ausgabe darum, wie sich dem Ablauf von Cyberattacken erfolgreich begegnen lässt. Aktuell gibt es wieder eine erhöhte Anzahl von Attacken. Seit letztem Jahr empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hier ein Standardverfahren zur Reaktion auf mutmaßliche Cyberattacken. Donald Ortmann, Berater für…
Gefälschte Impfpässe erkennen
Immer wieder kommt es vor, dass auch in Unternehmen gefälschte Impfnachweise vorgelegt werden. In der Praxis sind Fälschungen jedoch häufig nur schwer zu erkennen. Die Polizei Bremen hat daher ein Merkblatt herausgegeben, das eine erste Orientierung bieten kann. Zum Merkblatt
Stiftung Löwenbrücke hilft Menschen mit körperlichen Handicaps
2021 wurde die Stiftung Löwenbrücke Braunschweig von der Stifterin Hildegard Eckhardt gegründet. Dem Stiftungszweck verpflichtet engagieren sich zudem im Vorstand Ingo Volker Rembitzki (Physio X Clinics GmbH) und Dr. Steffen Helbing (Compleneo). Im Interview konnten wir das Team hinter dem Vorhaben und die vielfältigen Ansätze näher kennenlernen. Frau Eckhardt: 2021 wurde die Stiftung Löwenbrücke…