1300 Schüler unserer Region fahren auf Einladung von AGV und Metallverband nach Hannover

Vom 10. bis zum 18. Juni 2017  findet zum sechsten Mal die IdeenExpo, das bundesweit größte Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 13 auf dem Messegelände in Hannover statt.  Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. ermöglicht gemeinsam mit dem Regionalverband von Niedersachsen Metall den kostenfreien Transfer für über 1.300 Schüler…

Top-Speaker und Bestseller-Autor begeistert auf Präventionstag

Der bekannte Hirnforscher und Bestseller-Autor Sebastian Purps-Pardigol eröffnete in diesem Jahr die 4. Braunschweiger Präventionstage im Steigenberger Hotel. Moderiert wurde die Veranstaltung von AGV-Rechtsanwältin Elke Fasterding. Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. und Niedersachsen Metall, traten unter anderen als Kooperationspartner auf.   Reichlich Grüße Harald Dahm, Geschäftsführer der Bezirksverwaltung Braunschweig der BG ETEM und Carsten Koops…

Unity und die Digitalisierung: Neue Regeln für neue Generationen

Unternehmen aller Branchen stellen sich momentan die Frage, wie sie sich zu den Themen Digitale Transformation und Industrie 4.0 aufstellen. Für Christoph Plass, Vorstand der Managementberatung UNITY, müssen neben Geschäftsmodellen, Technologien und der Unternehmenskultur auch Arbeitsformen auf den Prüfstand gestellt werden.     Herr Plass, sie fordern neue Arbeitsformen, um der Digitalisierung gerecht zu werden.…

DEHOGA Kreisverband: Bernd Weymann als Vorsitzender gewählt

Anlässlich der Mitgliederversammlung im DEHOGA Kreisverband Region Braunschweig-Wolfenbüttel e.V. im Gliesmaroder Thurm in Braunschweig wurde – nachdem Carius Novàk nach zehn Amtsjahren nicht wieder kandidiert hatte – jetzt Bernd Weymann (Wendezeller Stuben) einstimmig in das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt.   Klare Ergebnisse Ebenfalls einstimmig bestimmten die Mitglieder Matthias Harlfinger (Hotel Fürstenhof) zum Beisitzer im…

Gemeinde Ilsede bietet Gigabit-Internet für Start-Ups und andere Unternehmen

Im Starterhof auf dem Gewerbegebiet Ilseder Hütte stellt die Gemeinde Ilsede Büroräume mit Gigabit-Internetanschlüssen zur Verfügung. Unter dem Label Gigapark Ilsede kooperiert sie dabei eng mit der wito gmbh und Christmann Informationstechnik. Bürgermeister Otto-Heinz Fründt: „Unsere „Alles-Inklusive-Büros“ sind komplett eingerichtet. Netzwerkverkabelung, Festnetztelefon, WLAN und Büroeinrichtung sind bereits vorhanden.“ Ab Sommer 2017 stünde laut Fründt ein…

Neue EU-Datenschutzgrundverordnung setzt Unternehmen unter Zugzwang

13 : 18 Hochformat

Bis zum Mai 2018 muss die neue EU-Datenschutzgrundverordnung umgesetzt werden, die bereits im Jahr 2016 verabschiedet wurde. Für Unternehmen bringt dies einige Änderungen mit sich – so kommen Firmen künftig bei der Dokumentation in die Beweispflicht und auch bei den Strafen geht es deutlich nach oben. Andreas Stammhammer und Axel Vogelsang von Kämmer Consulting verraten,…

Pflege und Arbeit – neue Lösungen nötig

Daughter Pushing Senior Mother In Wheelchair

Region. Eine alternde Gesellschaft führt zu Fachkräftemangel in nahezu allen Branchen, die Anzahl pflegender Angehöriger steigt – eine Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen. Maßnahmen aus Großunternehmen, die Belastungen für berufstätige pflegende Angehörige reduzieren, sind für KMU oft nicht umsetzbar. Um Mitarbeiter zu halten und gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität zu steigern, sind neue, bedarfsgerechte Lösungen gefragt.…

Worauf es ankommt auf der digitalen Reise

Fabian Kienbaum, Managing Director und COO, Kienbaum Consultants International, gibt in seinem Beitrag, im Vorfeld der New Work Session von XING und Arbeitgeberverband Braunschweig, Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft.   Die Digitalisierung entpuppt sich als unaufhaltsamer Prozess der jede Branche und jedes einzelne Unternehmen zum Handeln treibt. Die traditionsreiche Personal- und Managementberatung Kienbaum ist…

T-Systems – In der schönen, neuen Arbeitswelt

Bunte Möbel, Sofas, Chill-Ecken, Räume in denen auch ganz ungezwungen auf einem Sitzsack gearbeitet werden kann, kleine Teams aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens, die gemeinsam kreativ an Lösungen feilen. Eine ungezwungene, lockere, aber konzentrierte und offene Unternehmenskultur – zu schön, um wahr zu sein?  Bei T-Systems in Wolfsburg, Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie, bereits Tagesordnung.…

Soziale Innovation – Projekte aus der Region erhalten EU-Fördermittel

Fotolia: #112215591 | Urheber: magele-picture

Die Themen Demografischer Wandel und Digitalisierung bergen Herausforderungen für Gesellschaft und Unternehmen. Zu deren Lösung fördert das Land Niedersachsen mit der Richtlinie ‚Soziale Innovation‘ die Entwicklung und Erprobung neuer, innovativer und übertragbarer Angebote. Jetzt erhielten die Allianz für die Region GmbH und die Wolfsburg AG Förderbescheide über insgesamt rund 350.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds…