Saatgutproduzent Strube startet Innovationsdialog

Innovation aus dem Mittelstand, das ist der treibende Motor unserer Wirtschaft und Forschung. Im Vergleich zu den immer zahlreicher gegründeten Start-Ups erhalten mittelständische Unternehmen jedoch deutlich niedrigere Fördergelder. Umso stolzer präsentierte das Söllinger Saatgutunternehmen Strube GmbH nun die neueste Entwicklung auf dem Gebiet der Saatgutqualität: den phenoTest. Der phenoTest ist ein völlig neuartiges Testverfahren, mit…

Braunschweiger Startup siegt 

Felix Geilert, Robin Gast, Dr. Silviu Homoceanu, Dennis Klose, Niklas Kiehne (v. li.). Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund

Zum 37. Mal fand der Gründungswettbewerb ‚start2grow‘ der Wirtschaftsförderung Dortmund statt, zu dem sich 110 Startups aus ganz Deutschland angemeldet haben. Mit CrowdWatch gewann ein Braunschweiger Unternehmen den mit 15.000 Euro dotierten ersten Preis.   Die besten 20 Startups traten in der Finalrunde gegeneinander an und präsentierten sich und ihre Geschäftsideen anschließend auf der ‚start2grow…

Welcome Center der Region stellt Angebot für Unternehmen in Helmstedt vor

Kostenlose Unterstützung beim Recruiting und der Integration von ausländischen Fachkräften bietet das Welcome Center der Region. Am 5. September stellt Annette Schütze von der Allianz für die Region GmbH das Angebot im Landkreis Helmstedt interessierten Unternehmen vor. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, erste Fragen zu stellen, erfahren, was bei der Einstellung von internationalen Fachkräften zu beachten…

Projekt „GrowIn 4.0“ unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung

Allianz für die Region GmbH und Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften sind Teil eines transnationalen Förderprojekts, das kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützt. Das Projekt ‚Growing into Industry 4.0 – Accelerate growth in manufacturing SMEs’ (kurz: GrowIn 4.0), hat zum Ziel, Methoden und Konzepte zu entwickeln, mit denen KMU…

Business Slam: Geschäftsideen auf dem Prüfstand

Sie wollen keine Lebensmittel mehr verschwenden, den Immobilienmarkt revolutionieren oder Kunst einfacher in deutsche Wohnzimmer bringen: Zehn Teams haben im August im Protohaus in Braunschweig ihre Geschäftsideen vor fachkundigem Publikum auf die Probe gestellt. Sie präsentierten den aktuellen Stand ihrer Konzepte auf dem Business Slam, der Bestandteil des Geschäftsideenwettbewerbs „Idee 2017“ ist.   „Gefragter denn…

Jedes Tor ein finanzieller Treffer

Die 35 Heimspiel-Tore von Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig reichten letzte Saison nicht ganz für den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Sie sorgen aber für eine Spende in Höhe von 3.500 Euro an United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo. Der Scheck wurde in der Halbzeitpause des Heimspiels der Löwen gegen den 1. FC Heidenheim von…

wito gmbh und Ostfalia Hochschule initiieren Kooperationen

Dr. Gerd Bikker und Gunter Eckhardt

Digitalisierung ist eine zentrale Herausforderung für alle Unternehmen. Sie beinhaltet Chancen und Risiken. Ohne intensiven fachlichen Austausch mit Hochschulen und gut qualifizierte Mitarbeiter überwiegen allerdings die Risiken, ist sich wito-Geschäftsführer Gunter Eckhardt sicher. Daher hatte die wito gmbh zusammen mit der Ostfalia Hochschule fünf Unternehmen aus dem Landkreis (Goy&Balke, Rausch Schokolade, Achat Engineering, Pawils Elektromaschinenbau,…

Im Gespräch mit: Lothar Clavey

Vom einstigen Startup als Reinigungsunternehmen zum Global Player mit 500 Beschäftigten und 25 Millionen Jahresumsatz. Das ist die Erfolgsstory von Lothar Clavey. In dem Wort Motivation steckt das Wort Motiv und dann kommt die Aktion und ich bin gespannt auf den Macher mit Sitz in der Roggenmühle und auf seine Motivation.    Lothar Clavey ist…

Sparkassen Open als Besucher-Magnet

Fotocredit: Axel Grüner Auf dem Siegerehrungsfoto sehen Sie (v.l.): Turnierdirektor Volker Jäcke und Turnierchef Harald Tenzer von der Brunswiek Marketing GmbH, Stadtrat Christian Geiger, Nicola Kuhn, Viktor Galovic, Chrsitian Schulz vom Hauptsponsor Braunschweigische Landessparkasse, Gottfried Schumann, Präsident des Niedersächsischen Tennisverbandes (NTV) und Supervisor Roland Herfel.

Der Spanier Nicola Kuhn ist der Sieger des mit 127.000 Euro dotierten ATP-Challenger-Turniers Sparkassen OPEN. Der erst 17-Jährige besiegte in einem packenden Finale vor 1.700 Zuschauern den Kroaten Viktor Galovic. Kuhn führte nach 2:6 und 7:5 im entscheidenden Durchgang mit 4:2, als sein Gegner wegen anhaltender Krämpfe aufgeben musste. „Das ist die schönste Woche meines…

Webinar zeigt Arbeitgebern, wie sie Doppelkarrierepaare unterstützen

Business Team mit Muskeln aus Kreide auf eine Tafel gemalt

Im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte wird es immer wichtiger, auch die berufliche Weiterentwicklung des Partners zu berücksichtigen. Die Förderung von Doppelkarrierepaaren, Dual Career Couples, ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Denn wenn auch die Partnerin oder der Partner gute Aussichten auf einen passenden Job hat, sind Fachkräfte aufgeschlossener für einen berufsbedingten Umzug in die Region.…