Spätestens seit Snapchat, Instagram & Co. ist für Jugendliche das Video das bevorzugte Medium. Genau deshalb setzt Raketenstart.tv – das neue Azubiportal des BZV Medienhauses – auf bewegte Bilder. Ab 1. Dezember 2017 können sich Unternehmen mit ihren Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen auf der Plattform über Videos vorstellen, die das Potenzial bieten, im zeitgemäßen Sinne unterhaltsam,…
Kategorie: Nachrichten aus der Region
Bündnis will Fachkräftepotenzial der ‚Stillen Reserve‘ aktivieren
Um den Fachkräftemangel zu bewältigen ist es nötig, alle verfügbaren Potenziale auszuschöpfen. Das Projekt ‚Stille Reserve‘ des Fachkräftebündnisses SüdOstNiedersachsen richtet sich an die gleichnamige Gruppe: „Mit Blick auf den demografischen Wandel und den steigenden Bedarf an Fachkräften sind Wiedereinsteiger, Rückkehrer und Alleinerziehende eine wichtige Zielgruppe für den niedersächsischen Arbeitsmarkt. Das Projekt ‚Stille Reserve‘ zeigt einen…
Baustellenfonds soll besonders belasteten Geschäftsleuten unter die Arme greifen
Der Baustellenfonds zur Unterstützung von Unternehmen, die von städtischen Baumaßnahmen in besonderem Maße betroffen sind, soll eine Neuauflage erfahren. Das hat der Rat der Stadt Braunschweig im Mai beschlossen. Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa hat dem Wirtschaftsausschuss im September, das von der Verwaltung in Abstimmung mit der Braunschweig Zukunft GmbH erarbeitete Konzept zur Realisierung des Fonds vorstellen.…
Braunschweig bekommt Zuschlag für neues Start-up-Zentrum
Braunschweig erhält 2018 eine neue Anlaufstelle für innovative Start-up-Unternehmen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft hat von der Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank) die Zusage für eine Förderung in Höhe von insgesamt rund 170.000 Euro in den nächsten zwei Jahren erhalten. Die gleiche Summe stellt die Stadt Braunschweig bereit. Den Antrag hatte die Braunschweig Zukunft…
Radschnellwege für die Region angedacht
Im Großraum Braunschweig hat der Radverkehr – wie in vielen Regionen – eine steigende Bedeutung. Ziel ist es, den Radverkehr als echte Mobilitätsalternative zum motorisierten Individualverkehr (MIV) und tragende Säule des Verkehrssystems auszubauen. Dabei richten sich die Bemühungen nun nicht nur auf die klassischen Kurzstrecken, sondern im Zuge des e-Bike Booms verstärkt auf längere Entfernungsbereiche…
Datenschutz – Servicegesellschaft
Datenschutzerklärung Stand: 09.07.2018 Datenschutzerklärung des AGV Service- und Beratungsgesellschaft mbH 1. Datenschutz Die AGV Service und Beratungsgesellschaft legt besonderen Wert auf die Einhaltung der Datenschutzgesetze. Die einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (neu) und die EU-Datenschutz-Grundverordnung, werden von uns in vollem Umfang eingehalten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der einschlägigen…
parentum in der Volkswagen Halle – Impulse für die Berufswahl
Der parentum – Eltern+Schülertag für die Berufswahl bricht in seinem siebten Jahr alle Rekorde: 1.750 Besucher waren am Mittwoch trotz warmer Sommertemperaturen in die Volkswagen Halle gekommen, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu erkundigen. Die parentum wird vom IfT Institut für Talententwicklung organisiert, das jährlich auch die vocatium – Fachmesse für…
Regionale Kooperation stärkt MINT-Begabungsförderung
Seit 2009 gibt es zwischen dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., der Stiftung NiedersachsenMetall, der TU Braunschweig und der niedersächsischen Landesschulbehörde Regionalabteilung Brauschweig eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel, das MINT-Potenzial von begabten Schülerinnen und Schülern angesichts des Fachkräftemangels in der Region zu sichten und zu fördern.Ulrich Strautz koordiert seit diesem Jahr die Aktivitäten. Im Laufe…
Freiheit unterm Schleier? Bita Schafi – Neya im Interview
Die Deutsch-Iranerin Bita Schafi – Neya arbeitet seit mehr als 25 Jahren als freie Journalistin überwiegend für den NDR und produziert eine Reihe von Feature für WDR, Deutschlandfunk und RBB. Ihre zweite Heimat hat Sie mittlerweile in Braunschweig gefunden. Im April 2012 hat sie beim Staatlichen Sender IRIB in Teheran gearbeitet – später von Deutschland…
Expertenrat: Führung durch Vertrauen als Schlüssel
Hand aufs Herz – haben Sie wirklich vollstes Vertrauen zu jedem Ihrer Mitarbeiter? Könnten Sie auch finanziell relevante Entscheidungen mit gutem Gewissen von Angestellten entscheiden lassen – und als Geschäftsführer etwas in den Hintergrund treten? Geht es nach Dr. Jan Herold, Geschäftsleitungsmitglied der Hch. Perschmann GmbH, dann sollten Sie zumindest einmal über solch einen Weg…