Brinkmann.Weinkauf ist als Kanzelei seit mehr als zehn Jahren fest am Markt etabliert und seit 2020 ist man auch in Braunschweig auf dem ARTmax-Gelände tätig. An zwei Standorten arbeiten 17 Anwälte und drei Anwaltsnotare. Die Beratung überwiegend sowohl in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Restrukturierung, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbs- und Markenrecht sowie Mietrecht, als auch laufende rechtliche Beratung…
Kategorie: Neues aus unseren Mitgliedsunternehmen
Erfolgreicher Start der i³systems Fördergemeinschaft e.V. in das Jahr 2021
Die i³systems Fördergemeinschaft e.V. ist erfolgreich in das Jahr 2021 gestartet. Trotz Corona-Krise und den speziellen Herausforderungen, die mit dem VW-Konzern als Hauptkunden gemeinsam bewältigt werden mussten, war 2020 ein erfolgreiches Jahr für die Mitglieder der Gemeinschaft. Für das Jahr 2021 wurde jetzt mit dem Abschluss einer neuen Rahmenvereinbarung des VW-Konzerns mit der operativen Einheit…
Evangelische Stiftung Neuerkerode und Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital planen Kooperation
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital und die Evangelische Stiftung Neuerkerode wollen angesichts der Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen gemeinsame Wege gehen und eine strategische Partnerschaft schließen. Konkrete Einzelheiten werden derzeit intensiv in Gesprächen erörtert. Die Weiterentwicklung der unterschiedlichen Leistungsangebote beider Stiftungen zu einem modernen Gesundheitsnetzwerk für die Region spielt dabei die zentrale Rolle. „Zentraler Bestandteil…
Im Gespräch mit Jessica und Michael Herbst
Jessica und Michael Herbst sind neue Inhaber und Geschäftsführer der Vierke Corporate Fashion + Concepts GmbH. Beide bringen langjährige Erfahrung im Textilbereich sowie aus dem Management mit. Sie folgen nach 44 Jahren auf Heiner Vierke und wir haben sie zum Interview gebeten. Frau und Herr Herbst, vielen Dank für das heutige Interview. Für den…
„Neuerkerode bewegt“ // Digitaler Inklusionslauf der esn ein großer Erfolg
Gemeinsam aktiv sein und Begegnungen ermöglichen – beides Fundamente des Neuerkeröder Inklusionslaufs. Damit das auch in Zeiten von Corona möglich war, lud die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) am 25. April für etwa eine Stunde zur großen Zoom-Konferenz ein. Über 200 Teilnehmende hatten sich angemeldet zu einem Programm mit musikalischer Untermalung der Musikpädagogik, einem sportlichen Aufwärmprogramm…
Autohaus ROSIER investiert in Standort Braunschweig
Fünf Jahre, nachdem die Autohaus-Gruppe ROSIER die Mercedes-Benz Niederlassung Braunschweig übernommen hat, investiert das Unternehmen jetzt groß in die Modernisierung und Erweiterung seines Hauptstandortes in der Frankfurter Straße 49. So fiel jetzt vor Kurzem der Startschuss für die umfangreiche Kernsanierung des Betriebes, die über drei Bauabschnitte bis Mitte nächsten Jahres gehen soll. Besonderes Highlight wird…
Überleben beim Homeschooling – i³systems unterstützt Eltern
Das Thema Homeschooling wird uns vermutlich auch in den kommenden Wochen und Monaten weiter begleiten. Dabei kommen besonders auf Mitarbeiter von Unternehmen, die sich selbst im Homeoffice befinden und Kinder im schulpflichtigen Alter haben, besondere Herausforderungen zu. „Es ist uns gelungen, in der Pandemie schnell und reibungslos die Arbeit aus dem Homeoffice zu ermöglichen.…
Update zur Überbrückungshilfe III – Neuer Eigenkapitalzuschuss und weitere Verbesserungen
Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfe III kurzfristig um einen Eigenkapitalzuschuss ergänzt und weitere Verbesserungen vorgenommen. Wir geben Ihnen hier einen ersten Überblick über die Änderungen. Eigenkapitalzuschuss Der neue Eigenkapitalzuschuss soll der Substanzstäkung Ihres Unternehmens dienen und beträgt bis zu 40 % des Betrages, den Sie monatlich als Überbrückungshilfe aus den Positionen…
SchülerInnen der 10. Klasse erkunden eine Braunschweiger Firma per Videochat
Es begann wie ein Rätsel! Auf den tausendsten Millimeter wird hier gearbeitet, das Produkt schützt wirksam vor Explosionen und die Firma hat ein technologisches Alleinstellungsmerkmal weltweit. Die Jugendlichen der 10. Klasse bekamen mit Hilfestellung eines Auszubildenden schnell heraus, dass es sich natürlich nur um die Firma Braunschweiger Flammenfilter GmbH aus Braunschweig handeln konnte. Herr Pape,…
Der AGV im Gespräch mit… Felix Homann
Möbel Homann in Braunschweigs Süden ist seit drei Generationen und 75 Jahren in Familienhand. Wie es dem Unternehmen in Krisenzeiten geht und was sich Geschäftsführer Felix Homann für die Region wünscht, verrät er im Gespräch mit dem AGV. Homann hat drei Kinder und seine Wurzeln in der Region. Er ist in Braunschweig geboren. Nach…