Die kanadische CGI-Group wird Gesellschafter der ckc ag

Der Gründer, Gesellschafter und Vorstandsvorsitzende der ckc ag, Christian Krentel, verkauft sein Unternehmen an die CGI.   Die CGI wurde 1976 von Serge Godin gegründet und zählt heute mit rund 74.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten unabhängigen Anbietern von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen. Die CGI betreibt rund 400 Niederlassungen in 40 Ländern. Der Jahresumsatz der…

Weltneuheit: Beiztechnologie trifft Maschinenbau-Knowhow

Weltneuheit für genehmigungsfreies Beizen von Edelstahl-Rohren Beiztechnologie trifft Maschinenbau-Knowhow: In Kooperation haben die beiden AGV-Mitgliedsunternehmen Siedentop und ASM DIMATEC eine neue Beizanlage für Edelstahl-Rohre entwickelt, die – im Gegensatz zu allen herkömmlichen Beizverfahren – nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BIMSchG) genehmigungsfrei betrieben werden darf. Für Beizbetriebe heißt das: weniger Bürokratie, schnelle Inbetriebnahme und damit eine bessere Planbarkeit.…

Der AGV im Gespräch mit… Mirko Rüsing

Er arbeitet 12 Stunden am Tag an 6 Tagen die Woche und nimmt „zum Ausgleich“ dafür an extremen Hindernisläufen teil. Er rennt Halfpipes hoch, robbt durch den Schlamm und hangelt sich irgendwo lang. Normalität ist für ihn keine Option. Er sagt: „Für mich beginnt das Leben außerhalb der Komfortzone. Ich gebe Vollgas seit der ersten…

Trotz Betriebsratswahl kein Betriebsrat – Wie geht das?

Die Braunschweiger Zeitung berichtete kürzlich über eine Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Braunschweig, mit der Beschäftigte der Wentronic GmbH die Wahl eines Betriebsrates gerichtlich einfordern wollten. Dazu kam es am Ende nicht, doch Reformbedarf am Betriebsverfassungsrecht sieht die Unternehmensführung dennoch. Michael Wendt, Geschäftsführer der Wentronic GmbH schildert in einem Erfahrungsbericht die Vorgänge und seine Motivation für…

Die Nachfolger der Region: Erfolgreicher Generationswechsel bei Auerswald

Wenn Christian und Gerhard Auerswald von ihrer Firma sprechen, dann merkt man sofort, da steckt viel Energie und Leidenschaft in den gemeinsamen Unternehmungen. Es sprühen förmlich die Funken, besonders wenn Gerhard Auerswald von den verschiedensten Entwicklungen und Ideen berichtet, die die Firma auf den Weg gebracht hat. Doch auch beim Nachfolger ist deutlich die Begeisterung…

Thieme – 120 Jahre und kein bisschen leise

120-jähriges Jubiläum feiert die Thieme GmbH & Co. KG Anfang September 2018 – damit gehört die Firma von der Jahresanzahl her durchaus in die Kategorie „Traditionsunternehmen“ – traditionell geht es in Wolfsburg aber eher nicht zu. Mit eigenen Online-Tools, den neuesten Technick-Gimmicks auf den Baustellen, einem eigenen Facebook-Kanal und dem Markenrelaunch zeigt sich: Digitalisierung kann…

AWO-Ideen lernen schwimmen

Niedersachsens erstes Innovationslabor für soziale Innovationen der freien Wohlfahrtspflege ist eröffnet: Der AWO-Bezirksverband Braunschweig ließ nach achtmonatiger Bauphase den Vorhang fallen und taufte das umgebaute, ehemalige Schwimmbad auf dem AWO-Kampus am Peterskamp auf den Namen „AWO-ThinkPool“. Hier sollen nun, so AWO-Vorstandsvorsitzender Rifat Fersahoglu-Weber, „neue soziale Ideen das Schwimmen lernen.“   Auch Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola…

HCL Technologies übernimmt die Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH

Für IT- und Engineering-Dienstleister wie die H&D International Group ist laut eigener Aussage eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung die Lieferfähigkeit. Auf diese Herausforderung habe man reagiert und einen starken Partner mit ins Boot geholt. Der internationale IT-Konzern HCL Technologies mit indischen Wurzeln hat zum 27. Juni 2018 alle Anteile der Hönigsberg & Düvel Datentechnik…

AOK: Die Arbeitswelt 4.0 ist längst da

Die Digitalisierung ist in niedersächsischen Unternehmen angekommen und wandelt die Arbeitswelt rapide. Die Beschäftigten spüren den Wandel an ihren Arbeitsplätzen und im Arbeitsalltag. Veränderungen sind die neue Konstante, mit denen die Unternehmen und Arbeitnehmer umgehen müssen. Diese ersten Ergebnisse stellte die AOK Niedersachsen nun im Rahmen ihres Innovationsprojekts „Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“ vor. Gemeinsam…

Jungfernfahrt der „Unity“

Oberbürgermeister Ulrich Markurth (weißes Hemd) taufte das United Kids Foundations-Boot auf den Namen „Unity“. Mit dabei waren (von links): die Schüler der Tom-Mutters-Schule Tim Dietrich und Tim Holzcek, Harry Ahlbeck (ehemaliger Schulleiter), Markus Schultze (Projektleiter), Carsten Ueberschär (Volksbank BraWo), Paul Kunze (undercover). Foto: Volksbank BraWo

Monatelang hatten Phillipp Tkatz, Tim Holzcek, Tim Dietrich und Nils Schönowsky zusammen mit Projektleiter Markus Schultze an dem so besonderen Boot gearbeitet. Jetzt war für die vier Jungs der Lebenshilfe Salzgitter und natürlich auch für den Moderator der Kult-Veranstaltung Pop meets Classic endlich der große Moment: Ihr Boot wurde auf dem Vereinsgelände des RSV an…