Drei Steuerfallen bei der Nachfolge

Der Übergang von Betriebsvermögen auf die nachfolgende Generation ist steuerlich begünstigt. Dies gilt sowohl für Einzelunternehmen als auch für Personengesellschaften sowie bei der Übertragung von Anteilen an Kapitalgesellschaften.   Die Regelungen sind in den letzten Jahren durch Gesetzesänderungen und die neue Rechtsprechungimmer komplizierter geworden. Wenn die rechtlichen Vorgaben nicht korrekt und einwandfrei angewendet werden, kann…

Wie die Betriebsübergabe auch zwischenmenschlich gelingt

Steuerliche, rechtliche oder finanzielle Aspekte im Zusammenhang mit einer Unternehmensübergabe haben die Unternehmer und Unternehmerinnen in der Regel gut im Bewusstsein, hierfür gibt es eine etablierte Beratung. Was eher vernachlässigt wird, sind die weicheren Faktoren, wie das Zwischenmenschliche, Werte und Identität sowie die Kommunikation. Diese Themen sind schwerer zu greifen, dafür gibt es keine objektiven…

Der Regionalpool zur Unternehmensnachfolge

Seit mehr als zehn Jahren betreut die Allianz für die Region GmbH den Regionalpool Unternehmensnachfolge, um Selbstständige aus Übergabebetrieben und qualifizierte Nachfolgekandidaten miteinander in Kontakt zu bringen. Diese Plattform wurde gemeinsam mit Kammern, Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Arbeitgeberverbänden entwickelt.   Die Übergabebetriebe und Nachfolgeinteressierten werden mit einem ausführlichen Erstgespräch bei der Allianz für die Region in…

Lastenräder – noch Fördermittel für 2021 verfügbar

Lastenräder bieten Chancen für einen umweltschonenden, lärmreduzierten, platzsparenden und oft zugleich schnelleren Transport in Städten. Die Stadt Braunschweig setzt auf eine moderne Mobilität und möchte mit diesem Förderprogramm die vorgenannten Chancen voranbringen. Die maximale Förderhöhe für Lastenräder ohne Motor liegt bei 500 Euro und für Lastenpedelecs bei 1.000 Euro.   Antragsberechtigt sind folgende im Stadtgebiet…

Aufruf Bildung des kommunalen Schulausschusses der Stadt Salzgitter

Die Stadt Salzgitter sucht für die Wahlperiode vom 01.11.2021 bis zum 31.10.2026 interessierte Vertreterinnen bzw. Vertreter der Arbeitgeber für die Mitarbeit im Schulausschuss.   Der Schulausschuss wird für die Dauer der Wahlperiode gebildet, setzt sich aus unterschiedlichen Organisationen zusammen, u. a. die der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerverbände und ist für die Angelegenheiten der allgemeinbildenden Schulen…

Ein Schreibtisch im Kornfeld – AGV zu Besuch im PopUp Coworking Hofschwicheldt

Cordula Miosga und Dominique D. Moré sind der Einladung der wito Peine gefolgt, die in Kooperation mit CoWorkLand und den LandFrauen aus Peine und Hannover auf dem Gutshof Hofschwicheldt kostenlose Arbeitsplätze zur temporären Nutzung im CoWorking-Container anbietet. Mit den mobilen Coworking-Containern erforscht die CoWorkLand e.G. die Zukunft der Arbeit auf dem Land.   Die PopUp-Spaces…

Im Gespräch mit… Professorin Dr. Angela Ittel

Professorin Dr. Angela Ittel ist seit dem 1. Juli 2021 Präsidentin der Technischen Universität Braunschweig. Als Präsidentin vertritt Professorin Ittel die Universität, leitet das Präsidium und gibt diesem die Richtlinien vor. Im großen Interview geht es um die Ausrichtung der TU, die Deutsche Bildungslandschaft und den Austausch mit der lokalen Wirtschaft.     Frau Professorin…

Verdienstausfall für Ungeimpfte

Es wird ungemütlich für die meisten Ungeimpften: Schnelltests sind in Kürze nicht mehr kostenlos und nun haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beschlossen, dass vom 1. November an für Menschen ohne Corona-Schutz die Lohnfortzahlung bei behördlicher Quarantäne ausfällt. Nachdem eine zunehmende Anzahl von Ländern die Gewährung von Entschädigungen vom Impfstatus abhängig machte, gibt es…

Berufung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen bei der Stadt Salzgitter

Der Rat der Stadt Salzgitter sucht für die kommende Legislaturperiode vom 01.11.2021 bis zum 31.10.2026 interessierte Bürgerinnen und Bürger für die Mitarbeit im Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Salzgitter. Weitere Einzelheiten und Informationen zu den Voraussetzungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten pdf-Merkblatt sowie der Satzung. Wir hoffen auf Ihr Interesse und eine rege…

Trafo Post #20 – Verboten politisch!

Beim Smalltalk sind die Regeln ganz einfach: Geld, Krankheiten, Rassismus, Sexismus, Religion und Politik sind tabu. Gleiches gilt natürlich auch im Daily Business. Angesichts des aktuellen Zeitgeschehens, wir leben in hochpolitischen Zeiten!, wollen wir aber den Tabubruch wagen: Lassen Sie uns über Politik reden!   Ein Disclaimer vorab: Der TRAFO Hub ist zwar kein unpolitischer…