Menschen mit einem problematischen Suchtmittelkonsum frühzeitig im Hilfesystem aufzunehmen – das ist das Ziel des von der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH initiierten und neu aufgesetzten digitalen Netzwerkes. Ein solches unternehmensübergreifendes digitales Netzwerk gibt es bislang nicht in Südostniedersachsen. „Wir wollen erstmalig und ganz bewusst sehr breit angelegt alle beteiligten Akteure aus der Region so eng miteinander…
Kategorie: Neues aus unseren Mitgliedsunternehmen
Zu Besuch bei Reiher – Geschichte eines Traditionsunternehmens
Mit einem Startkapital von 20.000 Reichsmark, plus einer Aufstockung durch die Verwandtschaft begann 1919 die Geschichte der Firma Reiher – anfänglich ging es um Elektro- und Industriebedarfs-Artikel sowie die Fabrikation von Porzellanprodukten speziell für die Elektroindustrie. Dem aufmerksamen Leser fällt aus, das Unternehmen das heute seinen Sitz in der Saarbrückener Straße hat, feiert im Jahr…
Immobiliengespräch Braunschweig Wolfsburg
Vom Boom der Immobilienwirtschaft in Deutschland profitieren auch die Städte Braunschweig und Wolfsburg mit ihren dynamischen Entwicklungen. Eine Plattform für den konstruktiven Austausch zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand zu aktuellen Themen der Stadt- und Immobilienentwicklung bot am 11. Juni 2019 zum ersten Mal das Immobiliengespräch Braunschweig Wolfsburg. „Nur der persönliche Austausch ist geeignet, um eine…
Sozialministerin lobt Berufsbildungszentrum der Lebenshilfe Braunschweig
Fachwissen erwerben, manuelle Fertigkeiten erlernen, Zertifikate für bestimmte Module des Ausbildungszweig erhalten, Arbeitsfelder in Unternehmen und Firmen kennenlernen, im Team Aufgaben und Verantwortung übernehmen oder zum ersten Mal im Leben sich mit Sprache ausdrücken, weil der Talker als kleines elektronisches Hilfsmittel neue Formen des Ausdrucks ermöglicht… Sehr schnell und sehr anschaulich wurde klar, um was…
Braunschweig soll „Reallabor der Energiewende“ werden
BS Energy und die Technische Universität Braunschweig mit dem An-Institut SIZ energie+ haben für den Ideenwettbewerb „Reallabore der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Projektskizze eingereicht. Der ehrgeizige Ansatz: Die Standorte der Braunschweiger Campuslandschaft werden nachhaltig und energieeffizient vernetzt, um den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Das Projekt soll zum Vorbild für andere…
Frithjof von Kessel ist neuer Geschäftsführer der Kroschke sign-international GmbH
Frischer Wind in der Kroschke sign-international GmbH: Seit dem 01. Januar 2019 ist Frithjof von Kessel neuer Geschäftsführer. Bis Ende des Jahres wird er gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Rolf Maaß als Doppelspitze das Unternehmen leiten. Anfang 2020 wird er die alleinige Geschäftsführung übernehmen. Rolf Maaß verabschiedet sich dann nach 30 erfolgreichen Jahren in den…
ÜBERLAND – Gastronomie-Himmel in Braunschweig
3 Männer, ein Versprechen. Im Mai 2019 eröffnet das ÜBERLAND, das neue Sky-Restaurant mit Bar, Dachterrasse und Veranstaltungs-Etage im BraWoPark-Hochhaus am Bahnhof. Hinter diesem Pionierprojekt stehen mit Tim Mälzer, Lars Nussbaum und Jimmy Ledemazel drei Gastro-Profis und ihr Versprechen, das ÜBERLAND zu Braunschweigs neuem Lieblingsplatz für Genuss und Erlebnis zu machen. Mit dem neuen ÜBERLAND…
AWO feiert 100-jähriges Bestehen
„Die AWO lebt von starken Frauen“, sagt AWO-Vorstandsvorsitzender Rifat Fersahoglu-Weber anlässlich des 100-jährigen Bestehens der AWO, das in diesem Jahr mit zahlreichen Aktivitäten gefeiert wird. Eine der starken Frauen sei die Gründerin des Verbandes, Marie Juchacz. Nach ihr werde in Kürze der AWO-Kampus am Peterskamp in Querum benannt. Die offizielle Anschrift der AWO-Bezirksgeschäftsstelle und weiterer…
Bastian Bosse wird weiterer Vorstand bei der BRW Finanz AG
Der Aufsichtsrat des in Braunschweig seit 2008 beheimateten Finanzinstitutes beruft Herrn Bastian Bosse mit sofortiger Wirkung zum dritten Vorstand neben den· beiden Gründungsgesellschaftern Kerstin Borchardt und Thomas Ritterbusch. Bastian Bosse: ,, Ich danke allen Beteiligten und Fürsprechern dafür, dass Sie das in mich gesetzte Vertrauen nun auch mit dieser Funktion zum Ausdruck bringen. Ich habe…
Der AGV im Gespräch mit… Frank Bleitner
Er ist Geschäftsführer von 3 Firmen und Vorstandsmitglied einer Innung. Er hat BWL studiert und on top den Fachwirt Reinigungs- und Hygienetechnik in der Tasche. Seine Branche ist die Gebäudereinigung. Bei ihm zu Hause putzt die ganze Family…. Zum Ausgleich war er seit seinem 4. Lebensjahr viele Jahre im Fechtsport aktiv. Er bevorzugt den Degen.…