Der neue AGV-Rechtsnewsletter ist da!

Allgemein, Home News

27.06.2025

In Sachen Arbeitsrecht immer auf dem neuesten Stand:

Im aktuellen AGV-Rechtsnewsletter möchten wir Sie wieder über aktuelle Entwicklungen und wichtige Entscheidungen im Arbeitsrecht informieren – sowie über Neuigkeiten aus unserer AGV-Rechtsabteilung.

Mit dem neuen AGV-Beendigungsgenerator präsentieren wir ein innovatives Legal-Tech-Tool, das die Erstellung rechtssicherer Kündigungen und Aufhebungsverträge vollständig digital und automatisiert ermöglicht und seit Mitte Juni online verfügbar ist. Damit ergänzen wir unsere digitalen Services um ein weiteres kostenfreies Instrument für unsere Mitgliedsunternehmen.

Mit dem bevorstehenden Ende des Ausbildungsjahres beleuchten wir zudem, worauf es bei der Beendigung von Ausbildungsverhältnissen rechtlich ankommt – etwa bei einem vorzeitigem Prüfungsabschluss oder befristeter Übernahme. Rückblickend berichten wir von unserem Netzwerkevent „HR Recht & Praxis“ bei Jägermeister in Wolfenbüttel. Unsere Lawfluencer informieren in der gleichnamigen Videoreihe über das Thema Urlaub aus arbeitsrechtlicher Sicht. Ein Beitrag widmet sich dem Fahrradleasing und beleuchtet dessen arbeitsrechtliche Herausforderungen. Ergänzend stellen wir den aktualisierten BDA-Leitfaden zum Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung, der praxisrelevante Hinweise für Arbeitgeber im Zusammenhang mit Reserve, Katastrophenschutz und Freiwilligendiensten gibt. 

Wir informieren zusätzlich über die vereinfachte Antragstellung bei Elternzeit, die seit dem 1. Mai 2025 per E-Mail möglich ist. Wie gewohnt finden sich in in dieser Ausgabe auch aktuelle arbeitsrechtliche Urteile, u. a. zum Unwirksamkeitsverzicht auf Mindesturlaub, zur Treuwidrigkeit von Probezeitkündigungen sowie zur Anerkennung ausländischer AU-Bescheinigungen.

Hier geht es direkt zum Newsletter!