"Prio Beruf": TU-Forschungsprojekt zu beruflichen Gesundheitsrisiken gestartet

Neues aus unseren Mitgliedsunternehmen

11.07.2025

Berufsbezogene Gesundheitsrisiken und Leistungszugänge im Fokus der Studie:

Für das Forschungsprojekt der Technischen Universität Braunschweig (Abteilung für Arbeits- und Organisationssoziologie), das von der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) gefördert wird, werden interessierte Teilnehmende gesucht.

Was ist Ziel der Studie?

Viele Beschäftigte erleben unterschiedliche gesundheitliche Belastungen im Beruf und sind dadurch in ihrer Arbeitsfähigkeit eingeschränkt. Dennoch nehmen viele von ihnen keine Unterstützungsangebote wie Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahmen in Anspruch. Andere haben schon an Maßnahmen teilgenommen, auf dem Weg bis zur Teilnahme sind aber unterschiedlichste Probleme aufgetreten.
Wir möchten verstehen, warum das so ist. Aus diesem Grund wenden wir uns an Sie – besonders, wenn Sie bereits über die Teilnahme an Maßnahmen nachgedacht haben, sich aber letztlich dagegen entschieden haben. Ziel unserer Studie ist es, Hürden sichtbar zu machen und daraus Empfehlungen für Unternehmen und Sozialversicherungsträger abzuleiten. So können in Zukunft passgenauere Angebote für Beschäftigte entstehen. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie dabei, konkrete Verbesserungen anzustoßen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen und an unserer Studie teilnehmen.

Wer kann teilnehmen?

Wir suchen Erwerbstätige mit gesundheitlichen Beschwerden (z. B. Erschöpfung, Schmerzen) im Beruf oder im Alltag, die außerdem eine der folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Sie haben darüber nachgedacht eine Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme zu beantragen, aber dies doch nicht gemacht
  • Sie planen derzeit an einer Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme teilzunehmen
  • Sie haben bereits eine Präventions- oder eine Rehabilitationsmaßnahme beantragt oder daran teilgenommen

Da es uns wichtig ist, die Sicht unterschiedlicher Berufsgruppen kennenzulernen, freuen wir uns über Teilnehmende aus:
Verwaltung, Alten- und Krankenpflege, Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik, Reinigung, Produktion (Metallbearbeitung), Handel/ Verkauf

Wie läuft die Studie ab?

Die Teilnahme an der Studie erfolgt in 5 Schritten:

1. Teilen Sie uns kurz mit, dass Sie Interesse haben, an der Studie teilzunehmen:
per E-Mail unter: berufe-gesundheit@tu-braunschweig.de,
telefonisch unter: 0531 391 8940 (Mi und Do, von 09:00-12:00 Uhr) oder
per Post an: Technische Universität Braunschweig, Institut für Soziologie, Projekt PRiO Beruf, Bienroder Weg 97, 38106 Braunschweig

2. Wir schicken Ihnen einen Kurzfragebogen zum Ausfüllen (digital möglich) und eine Einwilligungserklärung zum Unterschreiben zu

3. Sie senden uns beide Dokumente (per E-Mail oder Post) ausgefüllt und unterschrieben zurück

4. Wir vereinbaren einen Termin für ein ca. 60-minütiges Interview (digital oder telefonisch)

5. Wir führen das Interview digital oder in Präsenz durch.

Sollten Sie Rückfragen haben oder Hilfestellungen beim Ausfüllen der Unterlagen benötigen, können Sie sich gerne bei der Projektmitarbeiterin Merle Schulze melden.

Weitere Infos unter: www.tu-braunschweig.de/sao/berufe-gesundheit

Projekt-Flyer zum Vergrößern bitte anklicken!