Zukunft | Technologie | Chancen
Die regionale Veranstaltung für den Mittelstand in der Region38.
Am Mittwoch, den 19. März 2025, findet die siebte Auflage der „Mittelstand-trifft-Mittelstand“ (MTM2025) in Braunschweig statt. Dieses Event bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmer, Entscheider und IT-Verantwortliche, um sich über aktuelle Herausforderungen und Chancen auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos, doch die Plätze sind begrenzt – eine verpasste Chance für jeden, der den direkten Austausch mit Experten sucht. Wir freuen uns darauf, Sie zu begrüßen und gemeinsam die Zukunft des Mittelstands zu gestalten!
Datum: Mittwoch, 19. März 2025
Uhrzeit: 11:30 – 17:30 Uhr
Ort: Westand Event & Kultur, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
Programm-Highlights:
- Exklusive Einblicke: Renommierte Experten beleuchten Themen wie die wirtschaftliche Lage in Deutschland und der Region, Cybersicherheit sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI).
- Interaktive Diskussionen: Nach jedem Impulsvortragsblock haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt Fragen an die Experten zu stellen. Darüber hinaus gibt es in den Netzwerkpausen weitere Gelegenheiten, tiefergehende Gespräche zu führen.
- Netzwerken auf höchstem Niveau: Austausch mit Entscheidungsträgern aus Braunschweig und der Region38, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Innovationen live erleben: Im Messebereich des Foyers können Besucher Lösungen entdecken, die ihren Mittelstand voranbringen.
- Soziales Engagement: Dieses Jahr unterstützt die Veranstaltung die Initiative Basketball LöwenZukunft, die drei bedeutende soziale Projekte in der Region fördert. Mehr Informationen zur Initiative gibt es unter: https://www.basketball-loewen.de/loewenzukunft/loewenzukunft/.
- Musikalischer Abschluss: Zum krönenden Abschluss sorgt die Braunschweiger Cover-Band „The Miami Club“ für eine ausgelassene Stimmung – ein runder Abschluss für ein Event voller Mehrwert!
Referenten (Auszug):
- Holger Bormann, Geschäftsführer Autohaus Gebrüder Bormann GmbH: „Die Lage des Mittelstands – Chancen und Herausforderungen.“
- Markus Böger, Verfassungsschutz Niedersachsen: „Wie die Behörde Unternehmen unterstützt.“
- Maik Wetzel, IT-Sicherheitsexperte ESET DACH: „Die Cybersicherheitslage und Status Regularien NIS 2.0.“
- Steffen Meinert, Microsoft Experte Wortmann AG: „KI im Unternehmen? Was bietet der Microsoft Copilot.“
- Heiko Knödel, Geschäftsführer efacon GmbH: „Künstliche Intelligenz im Mittelstand – Chancen und Voraussetzungen.“
- Bennet Brechler, Account Technology Specialist NetApp Deutschland: „Angst vor Ransomware? LIVE-DEMO.“
- TaskForce Cyber: Unterstützung bei Cybervorfällen mit Experten aus IT-Recht, Informationssicherheitsmanagement, Cyberversicherung und IT-Infrastruktur.
- Sophie Ramdor, Mitglied im Niedersächsischen Landtag: „Engagement ist nicht nur ein Wort. Eine Frau der Taten.“
- Alexander Sowinski, Geschäftsführer Asoftnet GmbH: „Gründer des ersten KI-Abwehrzentrums in Erfurt.“
Moderation:
- Sarah Froberg (Radio38)
Sie haben die Fragen – wir stellen die Experten! Jeder Teilnehmer geht mit wertvollen Antworten, neuen Perspektiven und konkreten Lösungsansätzen nach Hause.
Jetzt anmelden: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung unter: https://www.mandala.de/registrierung-mtm2025/.
Kontakt für Rückfragen:
Mandala Internet, EDV-Service GmbH
E-Mail: info@mandala.de
Telefon: +49 531 34890
www.mandala.de
Quelle Titelbild: Freepik