Personen von links: Heinz Schauerte (Stiftungsratsvorsitzender), Christiane Redecke, Joachim Gauck, Ivica Lukanic, Till Ruhe (Vorstandsassistent), Yves Zinn (Vorstand). Fotoquelle: Philipp Ziebart 14.11.2023 – Vor fast genau 190 Jahren, im Dezember 1833, gründeten David Mansfeld und Amalie Löbbecke gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung. Dieses Jubiläum wurde nun in Wolfenbüttel mit einem großen Empfang…
Kategorie: Partner-Events
Bosch Leadership Campus am 19.03.2024
Der Bosch Leadership Campus ist ein seit über 10 Jahren erfolgreiches Lernformat für Führungslernen, das bei Bosch Automotive Electronics über 2.500 Führungskräfte auf allen Hierarchieebenen durchlaufen haben. Er ist bei Bosch ein maßgeblicher Hebel zur Entwicklung der Unternehmenskultur und versetzt die Führungsmannschaften in die Lage, dem Wandel souverän zu begegnen und Veränderungen aktiv zu gestalten.…
Heinrich-Büssing-Preis für die Lösung schwerer Probleme
Verleihung des Heinrich-Büssing-Preises 2022 am 1. November 2023 (von links): Doktorvater Prof. Dr. Sándor Fekete, Preisträger Dr. Phillip Keldenich, Gastgeber und Vorstand Öffentliche Versicherung Dr. Alexander Tourneau, Hochschulbund-Vizepräsidentin Cordula Miosga, TU BS-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Hecker, Stiftungs-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Joachim Block. Bildnachweis: Andreas Bormann/Braunschweigischer Hochschulbund Dr. Phillip Keldenich in Braunschweig mit 10.000 Euro dotiertem Preis…
Braunschweiger Gründungswoche steht zum zehnten Mal in den Startlöchern
v.l.n.r.: Stephanie Höfer (heyPARENTS), Vanessa Cristalli (Lieblingsmensch) und Karolin Gaßmann (heyPARENTS) gehören zu den Gründerinnen und Gründern, die bei der 10. Braunschweiger Gründungswoche ihre Erfahrungen weitergeben. Foto: Braunschweig Zukunft GmbH/Philipp Ziebart Gründungsnetzwerk Braunschweig präsentiert das volle Paket Gründungswissen Die 10. Braunschweiger Gründungswoche des Gründungsnetzwerks Braunschweig bietet vom 13. bis zum 17. November wichtige Informationen zu…
Gründungstag Wolfenbüttel am 14.11.2023
Du interessierst dich für die Selbstständigkeit und möchtestzukünftig eine Existenz gründen? Nutze den Gründungstag, um Informationen zu erhalten und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ob im Handwerk oder als Startup – Die richtige Vorbereitung ist für deinen Erfolg entscheidend. Programm 17.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung Stadt Wolfenbüttel Georg Weber, CEO MKN 17.45 Uhr Impulsvorträge „Zurück in die Zukunft: Über Nachfolge,…
FUNKE geht neue Wege und erweitert Recruiting-Angebot für Arbeitgeber
Beim ersten Job38-MeetUp Ende September stellte die FUNKE Mediengruppe unter anderem ein neues Produkt vor, das sich nicht weniger vornimmt, als den Stellenmarkt zu revolutionieren. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, nicht nur Jobsuchende anzusprechen, sondern vor allem diejenigen zu erreichen, die nicht aktiv eine neue Beschäftigung suchen, aber offen für gute Angebote sind.…
3. Nacht der Redner am 16.11.2023 im 381 Eventspace
Liebe Mitglieder des AGV, die dritte Nacht der Redner findet am 16.11.2023 um 19 Uhr im 381 Eventspace, Friedrich-Wilhelm-Str. 41, statt. 4 Redner stellen in jeweils 20 Minuten ihre Themen vor und geben Tipps und Tricks aus ihrer Expertise mit auf den Weg. Für alle Mitglieder des AGV gibt es auf die Tickets 15% Rabatt.…
Trafohub: Impact Talk – Oker Edition am 06.11.2023
Der OKERhack 2023 am 18. August war ein voller Erfolg mit zahlreichen Ideen und kreativen Vorschlägen für die Entwicklung unseres hiesigen Gewässers. In mehreren Workshops wurden die Potenziale des Flusses diskutiert, Verbesserungsvorschläge erarbeitet, Zukunftsszenarien besprochen und kreative Ideen entwickelt. Jetzt ist es an der Zeit verschiedene Expert:innen auf die Bühne zu bitten, um die Ergebnisse…
IHK-Braunschweig: Strategien zur Fachkräftesicherung für KMU’s
Strategien zur Fachkräftesicherung für KMU’s Erfahren Sie, wie Sie neue Potenziale entdecken und heben! Die IHK-Braunschweig, läd Sie herzlich zu ihrer Präsenzveranstaltung ein mit dem Thema „Neue Potenziale der Fachkräftesicherung“. Drei wichtige Erkenntnisse werden Sie von diesem Tag mitnehmen können: Sie erfahren, wie das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (kurz: KOFA) Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, eine…
INN-tegrativ: Mitarbeitende mit bzw. nach Long/Post-COVID wiedereingliedern
Viele Kommunen, Städte und karitative Träger vermissen Teammitglieder aus Kitas, Krippen oder Pflegeeinrichtungen schmerzlich aufgrund von Long- oder Post-COVID. Kennen Sie Fälle, in denen dann das BEM und eine stufenweise Wiedereingliederung gescheitert oder wiederholt unterbrochen werden müssen? Bestimmt möchten auch Sie Ihren erkrankten Kollegen und Kolleginnen eine wirklich erfolgversprechende Perspektive zurück in den Job bieten.…