Große Freude an der WelfenAkademie: Nach zahlreichen Top-Platzierungen in den vergangenen Jahren im Hochschulranking, das die Wochenzeitung „Die Zeit“ jährlich veröffentlicht, landet die Braunschweiger Bildungseinrichtung jetzt erstmals auf Platz eins im Fach BWL (Dual) unter allen privaten Hochschulen Deutschlands. Große Freude „Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis. Die hohe Qualität unseres Angebots haben…
Kategorie: Nachrichten aus der Region
Wolfsburg will digitale Modellstadt werden
Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg erreicht mit ihrer Bewerbung beim Wettbewerb Digitale Stadt des Digitalverbandes Bitkom die nächste Runde. Dem Sieger winkt ein zweistelliger Millionenbetrag, außerdem könnte die Gewinnerstadt ein echter Vorreiter für die Digitalisierung werden. Oberbürgermeister Klaus Mohrs bilanziert: „Diese Nachricht ist mehr als erfreulich. Bei unserem Vorhaben, sich ausgehend von der Initiative #WolfsburgDigital zur…
Ostfalia und tiw greifen Gründern unter die Arme
Wolfenbüttel. Kreative und frische Ideen gibt es meist in Hülle und Fülle in jungen Unternehmen – im Bereich von rechtlicher Sicherheit und Unternehmensführung ist aber häufig noch Luft nach oben. Das Innovationszentrum Wolfenbüttel (tiw) und die Ostfalia schließen mit ihrer Seminarreihe nun genau diese Lücke. Input für Gründer Die Inhalte sind genau auf Gründer abgestimmt,…
Auftakt Idee – Fachexperten gesucht
Braunschweig. Mit einem Vortrag von Innovationsexperten Dr. Patrick Stähler startet der Geschäftsideen-Wettbewerb ‚Idee‘ in eine neue Runde. Stähler spricht zum Thema ‚Ein Weckruf: Geschäftsmodellinnovation durch Digitalisierung‘. Interessierte sind herzlich zu der Veranstaltung am 10. Mai 2017 ab 17.45 Uhr im Lord Helmchen in Braunschweig eingeladen. Ein wichtiges Element im weiteren Verlauf des Wettbewerbs ist der…
Braunschweig will weitere Gewerbeflächen schaffen
Die Stadt Braunschweig hat im Jahr 2016 insgesamt 10,59 Hektar Gewerbefläche verkauft. Die Grundstücke in den Gewerbegebieten Waller See, Hansestraße-West und Rautheim-Nord gingen an sechs verschiedene Unternehmen. Weiterhin gibt es eine konstante Nachfrage, teilte Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa mit. Mehr Raum in Planung Abgesehen vom Forschungsflughafen (18 Hektar Fläche,für mobilitätsaffinen Unternehmen vorbehalten), stehen nur noch…
Mobilität von morgen
In Kooperation mit der ITS automotive nord sowie der ‚Allianz für Intelligente Mobilität‘ lud die IHK Braunschweig am 3. April 2017 zur Diskussion über die Zukunft der Mobilität ein. Unter dem Titel „Autonomes Fahren. Unsere Mobilität von morgen: selbstbestimmt – fremdbestimmt – unbestimmt?“ tauschten sich Experten darüber aus, was sich hinsichtlich Sicherheit und Umwelt, aber…
Bewerbungen möglich: Wettbewerb Ressourceneffizienz gestartet
Braunschweig. Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb Ressouceneffizienz statt. Am 30. März wurde offiziell die neue Bewerbungsphase eingeläutet. Gesucht werden ab sofort wieder kleine und mittelständische Unternehmen sowie Kommunen aus der Region Braunschweig Wolfsburg, die auf vorbildliche Weise Energie und Ressourcen einsparen. Teilnahme weiterhin möglich Sinnvolle und wirtschaftliche Lösungen zum…