Das größten Experiment im Zeitalter der Digitalisierung

Durch die Auswirkungen des Corona-Virus und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens befinden wir uns derzeit in einer Ausnahmesituation, die unser privates, aber auch berufliches Leben stark beeinflusst. Wer kann, der arbeitet derzeit von zu Hause. Für viele Unternehmen und Beschäftigte ist das neu. Wenn Erfahrungswerte fehlen, steigt schnell die Verunsicherung. Aus Sicht der…

Krisengeschäft – Tagesgeschäft – Zukunftsgeschäft. Wie verändert die gegenwärtige Corona-Krise unsere Arbeitswelt?

Wie verändert die Corona-Krise die tagtägliche Arbeit? Was macht eine solche Krise psychisch mit uns Menschen? Was können wir tun und was sollten wir lassen, um gut durch die Krise zu kommen und weiterhin produktiv zu arbeiten? Der Ausnahmezustand, der aufgrund des Corona-Virus durch die Entscheidungen politischer Akteure erzeugt wurde, indem das erlassene Distanzgebot in…

Den Fachkräftemangel gemeinsam meistern

Welche Herausforderungen bringt der Fachkräftemangel für kleine und mittlere Betriebe in der Region mit sich? Was brauchen diese Unternehmen ganz konkret, um im Wettbewerb um die besten Köpfe zu bestehen? 20 Unternehmen aus dem Gewerbegebiet rund um die Woltorfer Straße in Peine wollen es genauer wissen. Sie nahmen am Auftakt des neuen Projekts „Betriebsnachbarschaften“ im…

Erfolgreiche erste Runde im W.IN

Mit der AIPARK GmbH, der Lilian Labs GmbH und der Papa Fuego GmbH verlassen die ersten drei Start-ups den 2019 gegründeten Accelerator für Wachstum und Innovation (W.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH. Mithilfe erfahrener Unternehmen aus Braunschweig und der Region konnten sich alle drei Start-ups am Markt etablieren.   Die drei Start-ups haben sich in den…

TrafoPost #10 Neue Wege in virtuellen Welten

Günstig und effizient Prototypen erstellen? Durch Virtual Reality auch für große Projekte kein Problem mehr. Virtual Reality (VR) ist für die meisten Personen heutzutage kein neuer Begriff. Vielleicht haben auch Sie schon mal eine VR-Brille aufgehabt und konnten sich damit in virtuellen 3D Räumen bewegen, dort mit Dingen interagieren oder sich von der realitätsnahen Darstellung…

Die Marketing-Löwen 2019 heißen VW Service Deutschland, Naturalou und Michael Ernst

Die Sieger des „Braunschweiger Marketing-Löwen 2019“ heißen Volkswagen Service Deutschland (Kategorie Unternehmen) und Naturalou (Kategorie Start-up), Marketingpersönlichkeit 2019 ist Michael Ernst, Center Manager der „designer outlets“ in Wolfsburg. Der Marketing-Club Braunschweig übergab die Trophäen am 30. Januar zur Gala, die erstmalig im Tresenlager der Brauerei Wolters statt fand.   Neuer Ort: Mit der Preisverleihung im…

Trafo Post #9 No more Winter Blues!

„Einfach mal raus hier!“ Trotz teilweise angenehm milden Temperaturen, meldet sich auch in diesem Winter bei manch einem der altbekannte „Winter Blues“ in vertrauter Regelmäßigkeit zurück. Dabei hat das Jahr doch gerade erst angefangen! Beruflich wie im privaten Leben hilft hier oftmals nur das Eine: Raus hier! Und zwar schnell. Alleine der Gedanke daran, sich…

Unternehmertreff zur Mittagspause „all inklusive“

Danke sagen, Kontakte schaffen, Brücken bauen, Erfolgsmodelle kennen lernen – das sind nur einige Gründe der Lebenshilfe Braunschweig für eine Einladung an Unternehmer, Institutionen, Partner der Region. Im Mittelpunkt standen Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung – vom Hospitationstag, über Praktikum und ausgelagertem Arbeitsplatz bis hin zum festen Vertrag, vielleicht mit einem „Budget für Arbeit“. Auch…

Trafo-Post #7 – Per App zu mehr Gesundheit und Bewegung im Unternehmen

Wir alle wissen, dass Bewegung und gesunde Ernährung dabei helfen können, nicht nur das Immunsystem zu stärken, sondern auch förderlich für die geistige Gesundheit im Rahmen der Stressprävention sind. Besonders jetzt im nasskalten Herbst sind gesunde Abwehrkräfte das beste Mittel um sich vor Erkältungen am Arbeitsplatz zu schützen. Doch wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter effektiv…

„Praxis trifft Wissenschaft“ bei der 11. AOW-Tagung in Braunschweig

Vom 25.-27.09.2019 tagte die Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS) unter dem Motto „Neue Formen der Arbeit in der digitalisierten Welt – Veränderungskompetenz stärken“ in Braunschweig. Organisiert wurde die Konferenz vom Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie von Prof. Dr. Simone Kauffeld und vom Lehrstuhl für Ingenieurs- und Verkehrspsychologie…