Die Stiftung Löwenbrücke Braunschweig fördert die Profi-Parareiterin Gianna Regenbrecht

Gianna Fotografin Cora Jennissen

Die Stiftung Löwenbrücke Braunschweig unterstützt mit Hilfe von Spenden Menschen mit körperlichen Herausforderungen für soziale Teilhabe und Integration durch innovative Technik. Mit der Stiftung Löwenbrücke Braunschweig eröffnen wir Möglichkeiten, Gesundheitsförderung für Menschen mit körperlichen Handicaps zur gesellschaftlichen Teilhabe und Integration durch Technik umfassend und verbindend darzustellen.   Eine der geförderten Mutmacher ist Gianna Regenbrecht, 28…

Patenschaft Mutmacherin – Stiftung Löwenbrücke Braunschweig

Die Stiftung Löwenbrücke Braunschweig fördert Sophia, 15 Jahre alt. Sophia hat durch einen Unfall bei der Hopfenernte auf dem elterlichen Hof die Finger ihrer linken Hand verloren. Die Stiftung Löwenbrücke Braunschweig unterstützt mit Hilfe von Spenden Menschen mit körperlichen Herausforderungen für soziale Teilhabe und Integration durch innovative Technik. „Durch einen Unfall bei der Hopfenernte im…

Der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Thorsten Kornblum, zu Gast an der Technikakademie der Stadt Braunschweig

Am 30.11.2022 besuchte Dr. Thorsten Kornblum die Technikakademie der Stadt Braunschweig (TAB). Auf dem Programm standen die Besichtigungen einzelner Labore (Mechatronik, Elektrotechnik und Elektronik, Robotik und Automatisierungstechnik und CAD) sowie einzelner Unterrichtsräume mit ihren weitentwickelten digitalen Konzepten. In den großzügigen Laboren fiel insbesondere die Kombination von Lernbereichen zum konzentrierten, theoretischen Wissenserwerb an praxisbezogenen Aufgabenstellungen und…

Neue Chancen: Wagniskapital kommt in die Region

Venture capital helps reaching goals, pictured as a race car with a phrase Venture capital on a track as a metaphor of Venture capital playing vital role in achieving success, 3d illustration.

Es tut sich was im Bereich des Wagniskapitals. Nachdem im Startupmonitor unseres regionalen Ökosystems (Update erscheint am 19.12.2022!) zuletzt immer wieder fehlendes Wagniskapital als einer der Hauptnachteile des Ökosystems kritisiert wurde, scheinen nun gleich mehrere Optionen für Startups der Region greifbar zu werden. Mit BANSON (steht für: Business Angel Netzwerk SüdOstNiedersachsen) gibt es bereits eine…

„Der Kalender ist voll, der Tag ist lang – aber ich liebe das!“

Kerstin Kuechler-Kakoschke wird neue Chefin der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar und folgt damit auf Gerald Witt. Man merkt im Gespräch sofort, dass Sie für ihre Aufgaben brennt. Die gebürtige Hannoveranerin wuchs in Braunschweig auf, machte dort ihr Abitur und studierte Betriebswirtschaftslehre in Braunschweig und Göttingen. Sie ist zudem Diplom-Kauffrau. Am 1. Januar 1993 fing Sie als Trainee…

Im Gespräch mit Dr. Volker Lang: „Energieeinkauf ist Chefsache geworden.“

Transmission tower and raising sparkline chart representing electricity prices rise during global energy crisis

Die Energiekrise ist längst im Tagesgeschäft von Unternehmen angekommen. Dennoch sind viele Fragen offen. Klar scheint im Moment nur, dass gewohnte Planungssicherheiten und auch Preise so schnell nicht wiederkommen und man sich deutlich intensiver mit dem Energieeinkauf auseinandersetzen muss als je zuvor. Im Gespräch mit BS|ENERGY Vorstand, Dr. Volker Lang versuchen wir ein paar der…

Delegation aus Braunschweig besuchte Berliner Startup-Investoren

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat im November, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Braunschweiger Gründungs-Ökosystems verschiedene Berliner Wagniskapital-Fonds besucht. Mit dem Ausbau der überregionalen Kontakte zu potenziellen Investorinnen und Investoren sollen die Finanzierungsbedingungen für Braunschweiger Startups verbessert werden.   In Begleitung der beiden Initiatoren Florian Bernschneider vom Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V. und Johanna Heß…

9 Tipps zum Energiesparen im Büro

Ein gemeinsames Ziel von Arbeitgebern und Beschäftigten ist es, einen Beitrag zur Überwindung der Energiekrise im Herbst und Winter zu leisten. Das bestätigen auch aktuelle Umfragen, doch was kann man konkret tun? 40 Prozent der Mitarbeitenden wurden demnach bereits von ihren Arbeitgebern zu einem sparsamen Umgang mit Energie am Arbeitsplatz aufgefordert. Das trifft auf offene…

Weihnachten für alle – werden Sie ein Wunscherfüller

Die Ausstellung Wunscherfüller 2022 zeigt Weihnachtswünsche von wohnungslosen und in Armut lebenden Menschen aus Braunschweig. Beim Besuch der Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, einen dieser Wünsche zu erfüllen. Hinter der Aktion steht der Verein „Weihnachten für alle e. V.“, der Wohnungslosen und Hilfsbedürftigen hilft. Mit kreativen Veranstaltungen und Aktionen, Sozialen Medien, Film und anderen digitalen…

innomatch öffnet Netzwerk- und Vertriebschancen für Digitalunternehmen und Innovationstreiber

Das Innovationszentrum Niedersachsen hat am 04.10. in einer gemeinsamen Online-Veranstaltung mit Staatssekretär Stefan Muhle die neue Netzwerk- und Ausschreibeplattform des Landes innomatch vorgestellt. AGV-Hauptgeschäftsführer Florian Bernschneider war einer der Talkgäste zum Start des neuen Netzwerks, das auch einen Forderungspunkt des AGV aufgreift. „Unsere Region ist eine der stärksten IT-Regionen Norddeutschlands. Aber wenn es um die…