Die Region als europäischer Hotspot für Batterierecycling

In unserer Startup-Ecke zeigen wir in dieser Ausgabe die enormen Potenziale auf, die mit dem Thema Batterierecycling für unsere Wirtschaftsregion einhergehen. Gleich mehrere unserer Mitgliedsunternehmen und Experten unseres Netzwerks sind in diesem Themenfeld engagiert:

AGV sucht Verstärkung: Projekt- und Eventmanager (m/w/d)

Du arbeitest gerne im Team, bist ein kommunikatives Organisationstalent und liebst es, deine Kunden und Gäste mit einzigartigen Erlebnissen zu begeistern? Dann bist Du als Projekt- und Eventmanager (m/w/d) bei uns genau richtig! Wir sind ein 14-köpfiges agiles Verbandsteam, einer der New Work-Taktgeber unserer Region und wurden 2020 als einer der innovativsten deutschen Verbände mit…

ZUKUNFTGEBER Club mit Ina Menzer

Erfrischende Motivationskicks für den Berufsalltag – die hatte die Box-Weltmeisterin Ina Menzer für die rund 70 Gäste beim ZUKUNFTGEBER Club am 05.05.2023 parat. Die Werte des Boxens Mut, Disziplin, Siegeswillen und Verantwortungsbewusstsein bildeten auch den roten Faden für die Veranstaltung, zu dem der Arbeitgeberverband Region Braunschweig, die BARMER und das HYGIA eingeladen hatten. In ihrem…

AGV sucht Verstärkung: Kreativer Kopf mit Erfahrung in der Werbe- oder Medienbranche (m/w/d)

WIR SUCHEN EINEN … Kreativen Kopf mit Erfahrung in der Werbe- oder Medienbranche und Lust auf abwechslungsreiche, spannende Tätigkeiten (M/W/D) zum nächstmöglichen Zeitpunkt (20 Stunden und mehr), unbefristete Anstellung Hier findest du alle Infos rund um die Stellenausschreibung „Kreativer Kopf mit Erfahrung in der Werbe- oder Medienbranche (m/w/d)“: Ausschreibung Kreativen Kopf mit Erfahrung in der…

Florian Bernschneider im Podcast „Streitpunkte“ der Braunschweiger Zeitung

„Streitpunkte“ ist der Diskussions-Podcast der Braunschweiger Zeitung – in Folge 7 spricht AGV-Hauptgeschäftsführer Florian Bernschneider mit Wirtschaftsredakteur Andreas Schweiger über die Chancen des neuen Arbeitens. Florian Bernschneider vertritt darin den Standpunkt, dass der New Work-Trend oft Augenwischerei sei – aus guten Gründen: „New Work ist ein Sammelbegriff für ziemlich alles, was fancy in der Arbeitswelt…

AGV China-Netzwerk-Treffen 12.04.2023

Gestern fand ein besonderer Lunch-Termin des AGV im angesagten Braunschweiger Restaurant Soshe statt, der neben hausgemachtem Sushi inhaltlich auch manche schwere asiatische Kost zu bieten hatte. Denn die Tagespresse ist voll von den großen geopolitischen Fragen, in denen China eine zentrale Rolle spielt. Allesamt Themen, die für das China-Netzwerk des AGV von hoher Bedeutung sind.…

Best Practice: Lean Management

LEAN – Wie Unternehmen sich kontinuierlich verbessern können Wie lange, schätzen Sie, können Sie sich in Ihrem Beruf auf eine Arbeit konzentrieren, ohne dabei unterbrochen zu werden? Aus wissenschaftlichen Untersuchungen geht hervor: Vier Minuten im Durchschnitt, dann erfolgt eine Störung. Nun haben Sie eine ungefähre Vorstellung davon, wie oft Sie während eines Arbeitstages gestört werden…

Interview ­mit Dr. Nari Kahle

„Unsere Zukunftsmobilität ist smarter, grenzenloser, lebenswerter“ Wer im Volkswagen Konzern nach jungen Vordenkerinnen und Vordenkern für die Mobilität der Zukunft sucht, stößt schnell auf Dr. Nari Kahle. Sie gehört laut CAPITAL zu den „TOP 40 unter 40“ und wurde vom World Economic Forum als Young Global Leader ausgezeichnet. Mit ihrem Buch „Mobilität in Bewegung“ und…

Pro und Contra – Thema: Mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Arbeit flexibler zu gestalten und ihren Arbeitsplatz frei zu wählen. Das kann sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden Vorteile bieten, gleichzeitig zeigen sich Herausforderungen. Lesen Sie in unserem konstruktiven Pro / Contra zwei Meinungen von Dirk Bode, Vorstand der fme AG, und Marcus Wendt, Geschäftsführer…