AGV Rechtsnews Oktober 2023 jetzt online

Allgemein, Arbeitsrecht, Home News

24.10.2023

Liebe Lesende,

beim „Thema des Monats“ erfahren Sie, was es zum Thema „Arbeitszeiterfassung“ Neues gibt – und was nicht …

Bei den „Praxistipps“ machen wir Sie auf zwei aktuelle Veröffentlichungen der BDA und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu den Themen „Neues Hinweisgeberschutzgesetz“ und „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ aufmerksam, die wertvolle Informationen, Handlungshinweise und Checklisten für die praktische Umsetzung der gesetzlichen Regelungen bieten.

Lesen Sie u. a., warum nach Ansicht des BAG – jeweils entgegen der Auffassung des LAG Niedersachsen – ehrverletzende Äußerungen im WhatsApp-Chatverlauf für eine Kündigung ausreichen können und Datenschutz kein Tatenschutz bedeutet.

Hier gehts zur ersten Podcast-Folge von Talk & Tacheles unserer Rechtsanwälte Martin Peßara und Mark Hartmann.

Unser Kollege, Rechtsanwalt Martin Peßara, hat am 17.10.2023 wieder vor dem höchsten deutschen Arbeitsgericht gewonnen!

Was wurde klargestellt? Ein unternehmensseitiges Verbot der Nutzung privater Handys oder Smartphones während der Arbeitszeit zu privaten Zwecken unterliegt nicht dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats.

Jetzt reinhören!

Unter der Rubrik „New Work“ stellen die Inhaberin und der Geschäftsführer der R. Sindermann Präzision GmbH, einem metallverarbeitenden Unternehmen aus Braunschweig, vor, wie sie mit der Einführung einer 4,5-Tage-Arbeitswoche ohne finanzielle Einbußen für die Belegschaft ab dem kommenden Jahr auf die Dynamik von Technologie, demografischem Wandel und Arbeitskräftemangel reagieren wollen und was sie sich davon im Einzelnen versprechen.

In unserer Rubrik „Aus den Gerichtssälen“ geht es um arbeitsrechtliche Konsequenzen eines Trinkgelages nach einer Weihnachtsfeier.

Herzlichst

Ihr Redaktionsteam

Mark Hartmann und Alice Hossain

#AGVRechtsnews #Newsletter #RechtsprechungKompakt #Tipps #Updates #Arbeitsrecht