Unternehmen treffen am 04. und 05. Juni auf die Fachkräfte von morgen
Die vocatium Braunschweig/Wolfsburg hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Plattformen für frühzeitige Berufsorientierung in der Region entwickelt. Als Kooperationspartner der Messe unterstützten wir als Arbeitgeberverband Region Braunschweig dieses besondere Format, das nicht nur Jugendlichen eine klare Orientierung bietet, sondern auch den dort vertretenen Unternehmen direkten Zugang zu potenziellen Nachwuchskräften verschafft.
Mit über 100 Ausstellern – darunter viele unserer Mitgliedsunternehmen – bietet die Messe am 4. und 5. Juni 2025 in der Volkswagen Halle Braunschweig eine hervorragende Gelegenheit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
Der besondere Mehrwert: Dank der sorgfältigen Vorbereitung durch das IfT (Institut für Talententwicklung) kommen viele Schülerinnen und Schüler mit festen Gesprächsterminen und konkretem Interesse zu den Ständen. Das ermöglicht effiziente und zielgerichtete Begegnungen auf Augenhöhe.
Neben dem klassischen Messeformat überzeugt die vocatium auch durch innovative Angebote wie das neue Forum MINT, das spannende Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe bietet. Auch hier sind mehrere unserer Mitgliedsunternehmen mit interaktiven Stationen und Fachbeiträgen vertreten.
Die vocatium ist eine bedeutende Plattform, um jungen Menschen realistische und vielfältige Karriereperspektiven in der Region aufzuzeigen – ob über Ausbildung, duales Studium oder Gap-Year-Angebote. Die Messe, die zuletzt auch in Wolfenbüttel stattfand, steht exemplarisch für gelebte Nachwuchsförderung, die enge Verzahnung von Schule, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen.
Der AGV Region Braunschweig freut sich gemeinsam mit dem IfT (Institut für Talententwicklung), der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar und vielen engagierten Unternehmen die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen zur Messe und zur Ausstellerliste finden Sie unter: www.vocatium.de
Mehr Infos zum Forum MINT (Vergrößern durch Anklicken):