42. HR Round Table: Personalmanagement in Zeiten großer Veränderungen

Allgemein, Home News

04.12.2024

Die Führungskraft als eierlegende Wollmilchsau? Oder macht KI Führungskräfte bald überflüssig? Die Antwort ist in beiden Fällen ein klares NEIN!

Über diese Themen diskutierten die Teilnehmenden des 42. HR Round Table zuletzt im Haus der Wirtschaft. In einem ersten Vortrag zeigte die erfahrene Leadership-Expertin Petra Martin aus dem Bosch Kompetenzzentrum auf ihre frische und inspirierende Art auf, warum der Bedarf an Führung steigt, während die Attraktivität sinkt, warum Führung cool ist und wie radikale Kooperation zu einer gelingenden Führungskultur beiträgt.

In der darauffolgenden Keynote machte Lars Wolkenhauer die Personalverantwortlichen mit dem KI-Assistenten „Rai“ bekannt, einer KI-Anwendung aus der Softwareschiede von rexx systems, der Führungskräfte und HR Abteilungen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt und Personalabteilungen digitalisiert und optimiert.

Im Anschluss an die beiden Impulse wurde bei gesunden Snacks und kühlen Getränken das Netzwerk gepflegt und in den Austausch zu den eigenen Erfahrungen mit der Azubi-App berry2b (berry2b GmbH) gegangen.

Der Lehrstuhl Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie von Prof. Dr. Simone Kauffeld (Technische Universität Braunschweig) zeigte zudem Wege auf, an welchen Forschungsprojekten sich Betriebe der Region beteiligen können. So werden derzeit Führungskräfte als Interviewpartner gesucht.

Wie immer war die Veranstaltung ein wunderbares Netzwerkformat für Personalverantwortliche mit dem HR Round Table Gründer Thomas Buck, in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. und der WelfenAkademie e. V. .Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei einem weiteren HR Round Table im neuen Jahr!

Hier einige Impressionen von der gelungenen Veranstaltung: