Weitere spannende Impulse beim U-Tag 2025:
Unser diesjähriges Event-Highlight im Herbst findet , wie bereits angekündigt, am 01. Oktober in der Gebläsehalle Ilsede unter dem Motto „Zukunft.Industrie“ statt. Am Vormittag erwartet die Teilnehmenden ein weiterer besonders spannender Programmpunkt:
Es spricht Alexander Broch, Program Manager Employer Rating bei Statista. In seinem Vortrag geht es um eine zentrale Frage, die Unternehmen wie Beschäftigte gleichermaßen bewegt: Was macht einen guten Arbeitgeber aus – heute und in Zukunft?
Die Online-Plattform Statista ist weltweit führend, wenn es um Rankings, Ratings und Auszeichnungen für Unternehmen, Marken und Produkte geht.
Jedes Jahr werden mehr als 100.000 Unternehmen in über 50 Ländern untersucht und bewertet – in Zusammenarbeit mit renommierten Medienpartnern wie Forbes, der Financial Times und dem Stern.
Für Unternehmen bietet der Vortrag von Alexander Broch eine wertvolle Orientierung, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu bleiben – fundiert, praxisnah und mit Blick auf die Zukunft.
Die 18. Auflage unseres beliebten UnternehmerInnen-Tages (U-Tag) findet von 09.00 Uhr – 14.00 Uhr statt.
Imformationen zum U-Tag 2025:
Die Rezession in der deutschen und niedersächsischen Industrie droht auch 2025 anzuhalten. Dem wollen wir eine Veranstaltung entgegensetzen, die optimistisch auf Potentiale industrieller Wertschöpfung in der Region schaut. Wir wollen u.a. einen Blick auf die Automobilindustrie, aber auch auf neue Industriezweige werfen und ergründen, welche Formen der Personalführung in Zeiten von KI, Remote-Work und in der Krise gefragt sind. Auf dem U-Tag bieten wir Ihnen damit einen Blick in die Zukunft der Industrie und durch die Teilnahme von bis zu 300 Entscheiderinnen und Entscheidern der Region auch einen wertvollen Austausch und Netzwerkchancen für eine gemeinsame wirtschaftliche Zukunft.
Wir freuen uns besonders, dass Janina Kugel den diesjährigen AGV U-Tag eröffnen wird. Sie ist als ehemalige Siemens-Vorständin eine der bekanntesten Managerinnen Deutschlands und u.a. Aufsichtsrätin bei Konecranes und dem Pensionssicherungsverein der Deutschen Wirtschaft (PSV). Sie wird mit ihrer Expertise aufzeigen, wie Unternehmen erfolgreich durch den Wandel navigieren können und welche strategischen Maßnahmen für eine zukunftsfähige Industrie erforderlich sind – insbesondere im Hinblick auf die Personalführung.
„Quo vadis Arbeitsmarkt?“ – Diese Frage wird uns Dr. Julian Stahl XING-Arbeitsmarktexperte und COO der i-unit group beantworten. Außerdem freuen wir uns auf noch viele weitere inspirierende Vorträge u.a. von Michael Kerschensteiner von der Volkswagen AG, Unternehmer, Speaker & Autor, Holger Kämmerer, Lars Kuhn (Geschäftsführer bei kuhn+partner INGENIEURE) u.v.m.
Was ist Neu?
U-Connect – der zentrale Begegnungsraum für Austausch, Impulse und neue Perspektiven. Ob Sie gezielt nach innovativen Lösungen suchen, neue Kontakte knüpfen oder einfach ins Gespräch kommen möchten: U-Connect bietet Ihnen Raum, Qualität und die passende Atmosphäre, denn hier präsentieren sich ausgewählte Partnerunternehmen aus Wirtschaft und Gesellschaft . Besonders herzlich laden wir auch alle ein, die zum ersten Mal dabei sind: Die Newcomerecke bietet Orientierung, erste Kontakte und einen entspannten Einstieg ins U-Tag Netzwerk.
Bis zum 22.09.2025 haben Sie noch die Möglichkeit sich im Onlineportal anzumelden.