parentum Braunschweig 2025: Berufswahlmesse in der Volkswagenhalle am 1. Oktober

Partner-Events

12.09.2025

„Was passt zu mir?“

Die parentum–Berufswahlmesse hilft Jugendlichen und ihren Eltern.

Die Wahl des richtigen Berufs stellt junge Menschen oft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, die Entscheidung für die passende Ausbildung, das richtige (duale) Studium, einen Auslandsaufenthalt oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) nicht allein zu treffen. Eltern und andere Lebensbegleiter sollten unterstützen.

Eine beliebte Gelegenheit, sich gemeinsam zu orientieren, ist die parentum – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 in der Volkswagen Halle Braunschweig von  15 bis 19 Uhr.

Hier beraten rund 75 regionale und überregionale Unternehmen, Fachschulen, Hochschulen, Berufsschulen, Auslandsanbieter und Institutionen in persönlichen Gesprächen zu ihren Bildungsangeboten und beantworten die Fragen von Eltern, Jugendlichen, Großeltern und Studienabbrechern. Veranstalter ist das IfT Institut für Talententwicklung. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Parkplätze stehen für die Besucher am Harz & Heide Gelände in der Eisenbüttler Straße 12 zur Verfügung. 

Von A wie Ausbildung bis Z wie Zulassungsvoraussetzungen
Das Beratungsspektrum der Aussteller ist vielfältig. Neben Informationen zu den verschiedensten Ausbildungsberufen und Studiengängen, geht es auch um weitere Themen rund um den Übergang von Schule in den Beruf:
Am Treffpunkt Berufsschule stehen die Vertreter aller berufsbildenden Schulen aus Braunschweig für Gespräche zur Verfügung. Sie informieren über ihre Schul- und Berufsabschlüsse. Die Agentur für Arbeit berät u. a. zu finanziellen Hilfen und Überbrückungsmöglichkeiten. Sie checkt auch mitgebrachte Bewerbungsunterlagen und gibt Tipps für das Vorstellungsgespräch. Wer sich für einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule interessiert, ist bei den Auslandsanbieter “Die AustauschExperten” und “Eurodesk” gut beraten. Einige Institutionen informieren auch über ihre Möglichkeiten für ein Freiwilligendienst. Bei allen Ausstellern geht es zudem nicht nur um inhaltliche Fragen, sondern auch um formelle Aspekte wie beispielsweise Bewerbungsformen,-Dauer, Fristen, Gehälter, Zuschüsse oder Zulassungsvoraussetzungen.

Vorträge, Berufe-Lotse, Lerntypanalyse, Ausbildungsplatz-Börse
Neben den persönlichen Gesprächen bietet die parentum ein informatives Vortragsprogramm mit wertvollen Tipps rund um die Themen Bewerbungsverfahren, Einstellungstest oder die Entscheidung für eine Studienwahl. Der Berufe-Lotse hilft, auf der Messe den passenden Experten zu den unterschiedlichen Ausbildungsberufen / Studienrichtungen zu finden. Mittels Lerntypanalyse erfahren die Besucher, welche Art des Lernens ihnen am meisten liegt. An einer Pinnwand sind freie Ausbildungsplätze angeschlagen.

Veranstalter, Kooperationspartner, Schirmherrschaft
Veranstalter der parentum Braunschweig ist das IfT Institut für Talententwicklung, das auch die Schülermessen vocatium in Braunschweig und Wolfenbüttel organisiert. Kooperationspartner sind die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar sowie der Arbeitgeberverband Braunschweig e.V. Die Schirmherrschaft haben Julia Willie Hamburg, die Niedersächsische Kultusministerin sowie Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, übernommen.

Für Eltern: Transparenz und Update
Eltern spielen eine essenzielle Rolle bei der Berufswahl ihrer Kinder. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, sie auf ihrem Weg zur richtigen Karriere zu unterstützen. Aber die eigene Ausbildung liegt oftmals weit zurück und die Angebote sowie Bewerbungsformen haben sich stark gewandelt. „Die parentum bietet Eltern und ihren Kindern einen Ort, an dem sie ihre Fragen an Expert*innen richten können. erklärt Projektleiterin Bianca von Davier‟ die Vorteile eines Messebesuchs. Das Internet liefere unzählige Informationen. Ein persönliches Gespräch helfe aber oft viel weiter.

Für Jugendliche: Ideen, Einblicke und Kontakte
Der Besuch kann für Jugendliche unterschiedlicher Motivation sein. Wer kurz vor dem Abschluss steht, kann direkt mit potenziellen Ausbildungs-betrieben und Hochschulen in Kontakt treten, um und nach konkreten Angeboten zu schauen und letzte Fragen zu klären. Jugendliche, die noch etwas mehr Zeit haben, erhalten erste Ideen für ihre Berufswahl Sie sehen das große Spektrum an Möglichkeiten, schauen sich nach Praktika um. Es werden erste Impulse gesetzt.
Auch junge Menschen, die mit ihrer aktuellen Ausbildung oder ihrem Studium hadern, sind auf der parentum herzlich willkommen. Studienabbrecher oder Umsteiger sind bei Ausbildungsbetrieben attraktive potenzielle Auszubildende.

Organisiert wird die Berufswahlmesse vom Institut für Talententwicklung (IfT) Das IfT Institut für Talententwicklung, Braunschweig ist als Wegbereiter für Berufswahl, Talentförderung und Regionalentwicklung tätig. Das Unternehmen arbeitet mit 5 000 allgemein bildenden Schulen und 4000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland zusammen. Die Wurzeln des IfTs gehen auf das Jahr 1991 zurück. Heute ist das Unternehmen in allen deutschen Bundesländern und im benachbarten Ausland tätig. Die rund 200 fest angestellten Mitarbeiter sind an 75 Standorten aktiv. Hauptsitz ist Berlin. Alle Informationen zum IfT unter www.erfolg-im-beruf.de

 Vortragsprogramm

15:45 Uhr Wie Eltern ihre Kinder in der Berufswahl unterstützen können, Agentur für Arbeit

16:15 Uhr MoneyTalk: Was Schule dir (fast) nie über deine Finanzen und Versicherungen beibringt, Swiss Life Select

16:45 Uhr Bewerbungs 1×1 – die wichtigsten Tipps in 20 min., Wentronic

17:15 Uhr Praxisnah studieren an einer Fachhochschule, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

17:45 Uhr So startest du deine Zukunft bei uns, Volkswagen AG

18:15 Uhr Tipps für stressige Lernphasen, IfT Institut für Talententwicklung

Weitere Infos gibt es unter www.parentum.de.

 

An der parentum Braunschweig 2025 nehmen folgende 73 Unternehmen/(Fach)Hochschulen/Institutionen teil:

Beratungsinstitutionen/Verbände:
Agentur für Arbeit
Beratungsteam Pflegeausbildung des BAFzA
IHK Braunschweig
Jugendsozialarbeit Braunschweig

Ausbildungsbetriebe:
Agentur für Arbeit
ALSTOM Transport Deutschland
Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann
AWO-Bezirksverband Braunschweig
Braunschweiger Flammenfilter/Protego
BS|ENERGY
Bundeswehr – Karriereberatung
Deutsche Telekom AG
EDAG Group
EEW Energy from Waste GmbH
EGGER Kunststoffe
Seite 3 von 4
Evangelische Stiftung Neuerkerode
EWE Armaturen
Finanzämter der Region
FÜRSTEN-REFORM
Herzogin Elisabeth Hospital
Kroschke sign-international
Land Niedersachsen – Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Landkreis Helmstedt
Landkreis Wolfenbüttel
Luftfahrt-Bundesamt
Magna International Stanztechnik
MAN Truck & Bus
Max Kroker Bauunternehmung
NEW YORKER
Niedersächsische Landesforsten
Öffentliche Versicherung Braunschweig
Perschmann Gruppe
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Polizei Braunschweig
Robert Bosch Elektronik
Salzgitter AG
Schnellecke Logistics Deutschland
Siemens Mobility
Sport-Thieme
Stadler Signalling Deutschland
Stadt Braunschweig
Stadt Gifhorn
Stadt Wolfsburg
Städtisches Klinikum Braunschweig
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Stadtwerke Wolfenbüttel
STRABAG
Streiff & Helmold
Targobank
Technische Universität Braunschweig (Ausbildung)
Volksbank Wolfenbüttel
Volkswagen AG
Volkswagen Financial Services
Volkswagen Group Services
Volkswagen Immobilien
Wasserverband Peine
Wentronic
Westermann
ZOLL

Akademien/Fachschulen/Gap Year:
Dr. von Morgenstern Schulen
Eurodesk
Technikakademie der Stadt Braunschweig
BBS Anne-Marie Tausch
BBS Heinrich-Büssing-Schule
BBS Helene-Engelbrecht-Schule
BBS Johannes-Selenka-Schule
BBS Martha-Fuchs-Schule
BBS Otto-Bennemann-Schule
Hochschulen/Universitäten:
Bundeswehr – Karriereberatung
Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Weserbergland
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Technische Universität Clausthal
WelfenAkademie Braunschweig