Zukunft braucht Begeisterung – und Sie können sie entfachen!
Seit 2007 bringt die IdeenExpo junge Menschen mit Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen, um die Faszination von Technik und Naturwissenschaften erlebbar zu machen. Was als Initiative zur Nachwuchsförderung begann, ist heute Europas größtes Jugend-Event für MINT-Berufe – ein einzigartiger Ort, an dem Zukunft greifbar wird.
Vom 20. bis 28. Juni 2026 öffnet das Messegelände Hannover wieder seine Tore für den Fachkräftenachwuchs von morgen – und wir laden Sie ein, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden!
Bei der letzten IdeenExpo kamen über 430.000 Besucherinnen und Besucher: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Familien – vor allem aber junge Talente, die sich für Technik, Forschung und Innovation begeistern. Mehr als 310 Aussteller aus Industrie, Wissenschaft und Bildung präsentierten über 800 Mitmach-Exponate und 850 Workshops – und machten damit neugierig auf Ausbildung, Studium und Karriere.
Ihre Vorteile als Aussteller:
✅ Direkter Kontakt zu jungen Talenten: Begegnen Sie potenziellen Auszubildenden, Studierenden und Nachwuchskräften auf Augenhöhe.
✅ Starkes Image & Reichweite: Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und innovatives Unternehmen – in einem Umfeld, das landes- und bundesweite Aufmerksamkeit erhält.
✅ Erlebnis statt Information: Mit interaktiven Exponaten, Experimenten und Workshops machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Technik begreifbar – und bleiben im Gedächtnis.
✅ Ein starkes Netzwerk: Profitieren Sie vom Austausch mit führenden Unternehmen, Hochschulen und Initiativen aus ganz Deutschland.
Zeigen Sie, was Ihre Branche und Ihr Unternehmen bewegt. Inspirieren Sie die nächste Generation. Gestalten Sie die Zukunft mit – auf der IdeenExpo 2026!
Einige Highlights der vergangenen IdeenExpo 2024 finden Sie in der Mediathek unter https://www.ideenexpo.de/mediathek – und lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken. In der Anlage finden Sie ferner erste Fakten und Details.
Um Sie über alle Möglichkeiten einer Beteiligung zu informieren, laden wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein:
Datum: 13.11.2025
Uhrzeit: 16 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32, 38118 Braunschweig
Anmeldung via E-Mail unter: info@agv-veranstaltungen.de oder mit Ihrem AGV-Benutzerkonto.