Gerade in Krisenzeiten ein starkes Signal.
Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. (AGV) hat bis Oktober einen Zuwachs von über 60 neuen Mitgliedsunternehmen in diesem Jahr verzeichnet. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist das ein deutliches Zeichen für Vertrauen in die Gemeinschaft und für die Bedeutung starker regionaler Netzwerke.
Seit mehr als 75 Jahren setzt sich der AGV für die Interessen der Unternehmen in der Region Braunschweig-Wolfsburg ein. Mit über 1.000 Mitgliedsunternehmen – überwiegend aus dem Mittelstand – bietet der Verband eine verlässliche Plattform für Austausch, Beratung und Vernetzung. Ziel ist es, die Wirtschaftskraft der Region zu stärken und gemeinsam neue Impulse für nachhaltiges Wachstum zu setzen.
Die Gründe für eine Mitgliedschaft im AGV sind vielfältig: Neben fundierter arbeitsrechtlicher Beratung profitieren Unternehmen von Unterstützung im Personalmanagement, exklusiven Netzwerkveranstaltungen, größerer Sichtbarkeit über die Kommunikationskanäle des Verbands sowie modernen digitalen Services bis hin zum AGV-Talentpool und dem ZUKUNFTGEBER-Siegel für besonders attraktive Arbeitgeber.
„Gerade in unsicheren Zeiten zeigt sich, wie wertvoll gegenseitige Unterstützung und ein starkes Netzwerk sind“, betont AGV-Hauptgeschäftsführer Lars Alt. „Jedes neue Mitglied bereichert unser Netzwerk und trägt dazu bei, die Wirtschaftsregion weiter voranzubringen.“
Weitere Informationen zur AGV-Mitgliedschaft gibt es unter:
www.agv-bs.de/mitgliedschaft/