Onsite-Academy: KI-Grundlagen mit T-Systems On Site Services

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz richtig nutzen: Aktuelle Trainingsangebote: Training „KI-Co-Creation und Chatbots effektiv nutzen: Von Prompt Engineering bis zur interaktiven KI-Kollaboration“  In diesem Online-Workshop bieten wir einen tiefen Einstieg in die kollaborative Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Sie lernen, wie Sie mit ChatBots effektiv kommunizieren und wertvolle Einblicke in Insider-Prompting-Wissen erhalten, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln. Trainings-Inhalte:…

Liscence2Invest: Startup- & Mentoring-Programm startet am 7. Mai

License2Invest –  Ausbildung zum Business Angel bei BANSON:   Sie haben schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in Startups zu investieren und diese mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen zu begleiten, aber haben bisher noch wenig Berührungspunkte mit der Business Angel Welt gehabt? Mit dem Projekt License2Invest bietet BANSON im ein Ausbildungs- und Mentoringprogramm für…

Phase BE: Personaler:innentag bei der Sommerakademie Braunschweig 2025

Personalverantwortliche treffen auf künftige Schulabgänger*innen: Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung unterstützen, berufliche Perspektiven aufzeigen und Nachwuchskräfte für die eigene Branche gewinnen – das alles vereint unseren Personaler:innentag! Im Rahmen unserer Sommerakademie der Phase BE begleiten wir als gemeinnütziges Unternehmen Jugendliche im Jahr vor ihrem Schulabschluss intensiv auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Langjährige…

Diakonische Gesellschaft: Interaktive Daueraustellung zum Thema häusliche Gewalt

Gib Gewalt keine Chance – schau nicht weg! Die interaktive Ausstellung im Bruchtorwall 6 in Braunschweig informiert und sensibilisiert für das Thema häusliche Gewalt und Gewalt in der häuslichen Pflege. Es werden auch Lösungswege für scheinbar ausweglose Situationen aufgezeigt. „Rosenstraße 76″ – die Adresse ist erfunden. Sie steht stellvertretend für einen Ort, an dem Gewalt…

„Neuerkerode bewegt“: Am 27. April findet der diesjährige Inklusionslauf statt

Gemeinsam ins Rennen starten: Am Sonntag, 27. April 2025 von 10 bis 13 Uhr lädt die esn (Evangelische Stiftung Neuerkerode) zum Inklusionslauf „Neuerkerode bewegt“ ein, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung teilnehmen können.  Die Anmeldung für Sportler:innen ist bis zum 20. April 2025 möglich. Eine Nachmeldung ist jedoch auch am Veranstaltungstag noch möglich. Die…

Online-Veranstaltungsreihe für alle Interessierte über Barrierefreiheit in Gastronomie, Handel und öffentlichen Einrichtungen

Zu wissen, wie einem schwerhörigen Menschen den Café-Besuch erleichtern oder mit dementen Kund*innen umgehen oder Licht und Farben sinnvoll in Räumen einsetzen, kann Barrieren abbauen. Menschen mit Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen brauchen diese Barrierefreiheit, für alle anderen ist sie angenehm. Wir möchten alle Inhaber*innen und Mitarbeitende herzlich zu unserer abwechslungsreichen Online-Veranstaltungsreihe zum Abbau von Barrieren…

Klartext ZUkuNFT – Chancen und Herausforderungen für das Handwerk

Workshops, Austausch & Netzwerken: Das Projekt ‘Perspektive ZUkuNFT’ der LUCHS AKADEMIE befasst sich mit der gezielten Weiterentwicklung der Methodenkompetenz von Ausbildenden, um die langfristige Bindung von Fachkräften im Handwerk sicherzustellen. Unter dem Titel „KLARTEXT ZUkuNFT“ sind Ausbilder :innen, Meister :innen und Führungskräfte von gewerblich/technischen oder handwerklichen Betrieben der Region Süd-Ost-Niedersachsen eingeladen sich auszutauschen.  Herausforderung oder Chance? Fachkräftemangel, Generationswechsel, technologische und…