22.01.2025: Fit für das Azubi-Jahr 2025 – Strategien im Azubimarketing

Die Gewinnung von Auszubildenden wird immer anspruchsvoller – doch mit den richtigen Strategien können Unternehmen auch 2025 punkten! In diesem Lunchtalk zeigt Mareile Truxius von unserem Kooperationspartner berry2b wie modernes Azubimarketing funktioniert, welche Kanäle und Inhalte wirklich überzeugen und wie Sie die junge Zielgruppe effektiv erreichen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps, innovative Ansätze und…

Braunschweig Zukunft GmbH lädt zu Ideenwerkstatt Innenstadt ein

Bürger, Unternehmen und Gemeinschaften reichen Ideen ein:  Mit der Ideenwerkstatt Innenstadt ruft die Wirtschaftsförderung ein neues Format für die Entwicklung von Projekten zur Stärkung der Braunschweiger Innenstadt ins Leben. Premiere ist am Mittwoch, 20. November, 18:30 Uhr, im Gebäude des ehemaligen Oberlandesgerichts. Wer bei der Ideenwerkstatt einen vielversprechenden Projektvorschlag einbringt, kann auf bis zu 5.000…

Gemeinsam voran! Auftaktveranstaltung mit Ko:nect, dem Weiterbildungsverbund

ko:nect startet in Runde zwei! Sind Sie dabei?   Seit dem 1. August läuft ko:nect weiter: Unter dem Titel „Weiterbildung in Transformation hervorheben – Unternehmen stärken“ fördern wir den regionalen Dialog, unterstützen Unternehmen und Beschäftigte und erproben bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote und -formate. Nun gilt es zusammenzukommen, Ziele zu setzen, Wünsche zu äußern und den Dialog zwischen…

AGV-Mitglieder unterstützen bundesweite Aktion zur „Woche der Seelischen Gesundheit“

Aktionswoche ab dem 10. Oktober: Braunschweig macht mit! Vom 10. bis 20. Oktober findet eine deutschlandweite Aktionswoche „Woche der Seelischen Gesundheit“ des „Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit“ statt. Sie steht unter dem Motto: „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“. Ziel ist es, auf die Bedeutung hinzuweisen, das Thema ins Bewusstsein zu rücken und Angebote aufzuzeigen,…

ITUBS-Schulung: Das Potenzial von Mixed-Reality in der Produktion

Die Zukunft der Industrie mit Mixed Reality entdecken: Tauchen Sie am 29. November 2024 an der TU Braunschweig ein in die Welt der Mixed Reality (MR) und entdecken Sie das Potenzial dieser zukunftsweisenden Technologie für die Industrie und Produktion! Unsere Schulung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über MR – von den Grundlagen bis zur praktischen…

think GREEN, act SMART: „Fraunhofer IST“ präsentiert Wege in die Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur zur Schonung der Umwelt beiträgt, sondern auch langfristig wirtschaftliche Vorteile bringt. Durch nachhaltige Praktiken können Unternehmen ihre Betriebskosten senken, ihre Markenreputation stärken und sich auf zukünftige regulatorische Anforderungen vorbereiten. Zudem fördert Nachhaltigkeit die Innovationskraft und schafft Vertrauen bei Kunden und Investoren. Mit dem Weiterbildungs-Modul…

parentum Braunschweig 2024: Berufswahlmesse in der Volkswagenhalle

„Was soll ich werden?“ Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr? Die Frage, wie es nach der Schule weitergeht, beschäftigt nicht nur Jugendliche, sondern auch ihre Eltern. Viele Mütter und Väter fragen sich, wie sie ihr Kind optimal auf dem Weg in die Berufswelt unterstützen können. Die Berufsorientierungsmesse parentum bietet allen Interessierten, denen das Thema…

Austausch-Workshop mit der Gen Z – Teilnehmende gesucht

Gut leben und erfolgreich arbeiten in der Region?! Die Allianz für die Region lädt am 27. September 2024 zum Austausch-Workshop mit der Gen Z! Im EU geförderten Projekt „Fachkräftemarketing für die junge Zielgruppe“ haben wir eine umfassende Analyse der Generation Z durchgeführt. Diese Studie beleuchtet die Einflussfaktoren, Werte und Bedürfnisse der jungen Generation im Kontext…

Modulare Fachkräfteweiterbildung bei Teutloff: Seminarprogramm mit EU-Förderung

Die digitale Transformation bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, insbesondere hier in unserer Region. Um diesen Wandel aktiv zu begleiten und Fachkräfte gezielt zu unterstützen, haben wir in unserem Haus ein besonderes Qualifizierungsprojekt entwickelt, das durch den Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Dieses Projekt zielt darauf ab, Mitarbeitende fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen, indem wir…

Chancen-Event in der Denkfabrik: New Work als Innovationsmotor

Image by Free-Photos on Pixabay

Die Neue Arbeitswelt als Innovationsmotor der Zukunft! Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten. Bei der Arbeit und in der Gesellschaft stehen nie dagewesene Veränderungen an, die nur mittels Zusammenarbeit und -halt, gemeistert werden können. Wie kann dies in hybriden Zeiten gelingen, wo immer mehr den Weg ins Büro scheuen? Am 06. November 2024 veranstalten Seatti,…