Eine runde Sache

Sie sind mehr als nur ein praktischer Einkaufshelfer: Die Abteilung Bildung & Arbeit der Mehrwerk gGmbH hat mit einer Spritzgießmaschine Einkaufschips hergestellt, das verwendete Material ist aus dem Meer stammender Plastikmüll. Die als Auftrag für die Edeka Görge Frischemärkte produzierten 5000 Einkaufschips wurden nun übergeben. Die Firma Görge verteilt sie als „Dankeschön“ in den kommenden…

Trafo Post: meetreet: Braunschweig hat ein neues Startup

Pünktlich zu Jahresbeginn dürfen wir das verkünden, was uns am meisten Spaß macht: Neuer Unternehmergeist made in Braunschweig!   Warum sich abschrecken lassen von den Widrigkeiten, die uns im Jahr zwei der Pandemie weiter umgeben? Warum wehklagen und nicht – verdammt nochmal! – einfach das beste aus der Situation machen? So oder so ähnlich muss…

BBR Verkehrstechnik GmbH als Teil der Stadler Signalling Gruppe

Das Schweizer Unternehmen Stadler hat zum 1.1.22  die deutsche BBR Verkehrstechnik GmbH mit ihren Gruppengesellschaften übernommen und baut damit die firmeneigenen Kompetenzen in den Zukunftsbereichen Signaltechnik und Digitalisierung konsequent weiter aus. Damit schaffen beide Unternehmen gemeinsam einen noch stärkeren Anbieter für modernste Signaltechnik-Lösungen, um die Digitalisierung der Bahnbranche voranzutreiben und mitzugestalten.   Die BBR-Gründer Arne…

Waldprojekt im Harz wächst: Strang & Bähre GmbH spendet 400 Bäume

Der „United Kids Foundations Wald“, den die Volksbank BraWo im Rahmen ihres Kindernetzwerks United Kids Foundations zur Aufforstung des Waldes im Harz initiiert hat, bekommt viel Zuspruch. Strang & Bähre GmbH unterstützt das Projekt mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Damit werden 400 neue Bäume im Gebiet Kellwassertal, nahe Torfhaus, gepflanzt. Damit steigt…

Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode

„Ready for take off“ – die Sprössling gGmbH, ein Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), hat zum 1. Dezember 2021 die Verpflegung in der Betriebskantine des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) in Braunschweig übernommen. Der Inklusionsbetrieb, der bereits an mehreren Standorten der Region in Schulmensen, Kitas und Altenheimen tätig ist, schafft damit zehn neue Arbeitsplätze für Menschen mit…

Sprache als Schlüssel zur Teilhabe – Bernd Stolte im Interview

Nicht alle Arbeitgeber wissen von den Fördermöglichkeiten, die in Bezug auf Sprachförderung durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden. Wir haben uns mit Bernd Stolte, Geschäftsführer von inlingua Braunschweig ausgetauscht. Was sind die aktuellen Möglichkeiten und warum präventive Maßnahmen wichtig sind, verrät er im Interview.   Herr Stolte, stellen Sie sich und Ihr Unternehmen doch kurz…

Tanja Dresselmann und Lars Dannheim neu im BLSK-Vorstand

Tanja Dresselmann und Lars Dannheim werden ab 2022 Teil des Vorstands der Braunschweigischen Landessparkasse. Tanja Dresselmann (47) verantwortet künftig den Bereich Retail-Steuerung und folgt am 1. Januar 2022 auf Dr. Ingo Lippmann. Zum 1. August 2022 folgt wiederum Lars Dannheim (42) auf Werner Schilli.   „Mit Tanja Dresselmann und Lars Dannheim konnten wir zwei Persönlichkeiten…

Klinik für Inklusive Medizin nimmt Arbeit auf

Das Krankenhaus Marienstift erweitert sein Leistungsangebot für Menschen mit Behinderung um einen speziell auf deren Bedürfnisse ausgerichteten, stationären Fachbereich. Ab sofort stehen unter der Leitung von Dr. Ulrich Stein in der Klinik für Inklusive Medizin (KIM), die zur Klinik für Innere Medizin (Chefarzt Dr. Rainer Prönneke) gehört, sechs Betten zur Verfügung. Die bestehenden Zimmer wurden…

BBR Verkehrstechnik baut Unternehmenssitz in Braunschweig aus

Die BBR Verkehrstechnik GmbH aus Braunschweig erhält von der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) eine Investitionsförderung in Höhe von 600.000 Euro. Das Geld kommt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und fließt in die Erweiterung der BBR-Betriebsstätte in der Pillaustraße, in die das Unternehmen insgesamt rund sechs Millionen Euro investiert.   Im Zuge der…

15 Jahre Aminosäuren-Geschäft in Frellstedt

Unter dem Motto „Celebrating the Past, Creating the Future” fand die Jubiläumsfeier zum 15-jährigen Erfolgsweg der AMINO GmbH auf dem Werksgelände statt.   Ausgewählte Gäste und die Mitarbeiter/innen feierten an diesem Tag die erfolgreiche Entwicklung des Aminosäuren-Herstellers, die Eröffnung von Werk 6 sowie den eingeleiteten schrittweisen Generationswechsel. „Wir möchten auch künftig unserer Strategie treu bleiben…