Neues Veranstaltungsformat der Adesso SE startet am 04. September.
Die Automobilindustrie steht vor gewaltigen Umbrüchen: Digitalisierung, Dekarbonisierung, neue Geschäftsmodelle und die anhaltende Schwäche der Deutschen Wirtschaft stellen Arbeitgeber und Beschäftigte gleichermaßen vor große Aufgaben. Gerade für unsere Region, die so eng mit der Automobilwirtschaft verbunden ist, haben diese Entwicklungen besondere Bedeutung. Als Arbeitgeberverband richten wir den Blick dabei nicht nur auf die großen Hersteller, sondern insbesondere auch auf die zahlreichen Zulieferbetriebe, die das Rückgrat der Branche bilden. Ihre Lage beobachten wir mit Sorge, denn sie sind von den aktuellen Veränderungen in besonderem Maße betroffen.
Bei der Auftaktveranstaltung „Wolfsburg Tomorrow – Re:Defined: Local.Global.Together“ am 4. September 2025 im Courtyard Hotel Wolfsburg wird deshalb auch der Arbeitgeberverband Region Braunschweig mit einer klaren Stimme vertreten sein. AGV-Hauptgeschäftsführer Lars Alt spricht dort zum Thema „Herausforderungen der Automobilindustrie aus Sicht des Arbeitgeberverbandes“. Er macht deutlich, welche Rahmenbedingungen es braucht, damit Unternehmen in diesem Transformationsprozess bestehen können, und wie die Politik gemeinsam mit den Betrieben die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen muss.
Neben Lars Alt stehen unter anderem Cornelius Menig (Volkswagen AG) und Christin Kiessling (STACKIT) auf der Bühne, die ihre Sicht auf die digitale und industrielle Transformation einbringen. Nach den Impulsvorträgen schließt sich eine Podiumsdiskussion an, die unterschiedliche Perspektiven bündelt und den Blick auf konkrete Lösungsansätze richtet. Abgerundet wird der Tag durch ein Get-Together mit Buffet und Drinks, das Gelegenheit zum Netzwerken und zum vertieften Austausch bietet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier:
www.adesso.de/de/news/veranstaltungen/wolfsburg-tomorrow.jsp

Bildquelle Courtyyard: Andreas Muhs, CC-BY-SA