„Zukunft.Industrie“ – Spannende Vorträge & Perspektiven am 01. Oktober.
Die Planungen für den 18. AGV Unternehmerinnen- und Unternehmertag im Herbst laufen bereits auf Hochtouren. Dieses Mal laden wir in die Gebläsehalle in Ilsede (Landkreis Peine) ein – einem Industrie-Denkmal, das an die Zeit erinnert, als in den Hochöfen der Ilseder Hütte noch Roheisen produziert wurde. Heute wird die Gebläsehalle als großzügige Event-Location genutzt. Passend dazu lautet das Leitthema des diesjährigen U-Tages: „Zukunft.Industrie“ – und das nicht ohne Grund:
Die Rezession in der deutschen und niedersächsischen Industrie droht auch 2025 anzuhalten. Dem wollen wir eine Veranstaltung entgegensetzen, die optimistisch auf Potenziale industrieller Wertschöpfung in der Region schaut.
Wir wollen u.a. einen Blick auf die Bahn- und Automobilindustrie, aber auch auf neue Industriezweige werfen und ergründen, welche Formen der Personalführung in Zeiten von KI, Remote-Work und in der Krise gefragt sind. Auf dem U-Tag bieten wir Ihnen damit einen Blick in die Zukunft der Industrie und durch die Teilnahme von bis zu 300 Entscheiderinnen und Entscheidern der Region auch einen wertvollen Austausch und Netzwerkchancen für eine gemeinsame wirtschaftliche Zukunft.

Wir freuen uns besonders, dass Janina Kugel den diesjährigen AGV U-Tag eröffnen wird. Sie ist als ehemalige Siemens-Vorständin eine der bekanntesten Managerinnen Deutschlands und u.a. Aufsichtsrätin bei Konecranes und dem Pensionssicherungsverein der Deutschen Wirtschaft (PSV). Seit Mai 2020 ist sie zudem als Senior Advisorin für unterschiedliche Unternehmen tätig. Sie wird mit ihrer Expertise aufzeigen, wie Unternehmen erfolgreich durch den Wandel navigieren können und welche strategischen Maßnahmen für eine zukunftsfähige Industrie erforderlich sind – insbesondere im Hinblick auf die Personalführung.
Der U-Tag findet in der Gebläsehalle in Ilsede statt, die wie kaum ein anderer Ort unser Thema „Zukunft.Industrie“ widerspiegelt. Einlass ist um 9.15 Uhr. Eine Einladung mit Details zum Ablauf sowie der Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie im zweiten Quartal 2025.
Sollten Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen unter info@agv-veranstaltungen.de zur Verfügung.
Erkundigen Sie sich gerne auch nach unseren Sponsoring-Paketen, die Ihnen, je nach Budget, die Möglichkeit geben, Ihr Unternehmen auf dem AGV U-Tag zu präsentieren bzw. sichtbar zu machen. Die Möglichkeiten reichen u.a. von einem Stand auf dem Ausstellermarkt bis hin zur Bespielung eines spannenden Panel-Formats. Wenden Sie sich hierzu gerne an unsere Event-Leitung Tamara Klingberg.