AGV Breitbandinitiative - Es kommt was in Bewegung

Nachrichten aus der Region

20.02.2018

Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig hat eine regionale Breitbandinitiative initiiert, bei dem sich der AGV gemeinsam mit der IHK Braunschweig und hiesigen Handwerkskammer sowie dem BVMW für eine bessere Glasfaseranbindung der regionalen Betriebe stark macht. Die Initiative engagiert sich dazu bewusst bei politischen Entscheidern für einen geförderten Breitbandausbau. Zudem versucht die Breitbandinitiative Kontakte zu möglichen privatwirtschaftlichen Lösungen zu organisieren.

 

30 Prozent sind nötig

Durch die vermehrten Aktivitäten sind auch die unterschiedlichen Anbieter mehr und mehr in Braunschweig aktiv. Nach einer Infoveranstaltung von EWE TEL für das Gewerbegebiet im Norden. Nimmt sich nun die Telekom dem Gewerbegebiet Porschstraße 2 an. Der Plan: Rund 130 Unternehmensstandorte vor Ort werden 2018 kostenlos an das Glasfasernetz angeschlossen, wenn sich bis zum 02.03.18 mindestens 30 Prozent der dort ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden. Weitere Infos hier.

 

Vorstoß ist zu begrüßen

AGV-Hauptgeschäftsführer Florian Bernschneider freut sich über die Initiative: „Ohne eine ausreichende Internet-Geschwindigkeit ist eine digitale Transformation von Geschäftsmodellen und Produktwelten unmöglich“, beschreibt er die allgemeine Situation. Deshalb ist dieser Vorstoß absolut zu begrüßen. „Es ist schön, dass wir mit unserer Initiative eine Diskussion angestoßen haben und nun tatsächlich erste Bewegungen entstehen.“, ergänzt er.  Zudem Verwies er auf die Internetpräsenz des AGV. „Dort haben wir ein Formular angelegt, mit dem Interessenten gleich bei sechs verschiedenen Anbietern ein Angebot abfragen können, so gibt es schnell einen Überblick was möglich ist und was nicht.“ Mehr Infos.