43. HR Round Table: Employer Branding stärken, Resilienz fördern

Allgemein, Home News

05.03.2025

Innovative Ansätze für eine widerstandsfähige Unternehmenskultur

HR-Profis unter sich: Rund 80 Personalverantwortliche kamen am 25. Februar zum 43. HR Round Table – dem ersten Treffen im neuen Jahr –  in der WelfenAkademie, Braunschweig zusammen, um sich über aktuelle HR-Themen wie Employer-Branding und Resilienz auszutauschen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.

Den Auftakt machte die Employer Branding-Expertin Lena Krakau (Agentur NICHTS + NIEMAND). Sie zeigte, wie Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren können – jenseits gängiger Floskeln und mit echten Alleinstellungsmerkmalen.

Prof. Dr. Simone Kauffeld (Technische Universität Braunschweig) widmete sich dem Fehlzeitenmanagement und stellte anhand der GesA-App vor, wie Arbeitgeber die Resilienz ihrer Mitarbeitenden stärken und psychische Belastungen im Arbeitsalltag reduzieren können.

Zum Abschluss gab die Fachanwältin für Arbeitsrecht und Wirtschaftsmediatorin Dr. Alexandra Henkel ein kompaktes Update zum Arbeitsrecht, fasste die wichtigsten Neuerungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung zusammen und erläuterte, was HR-Teams in der Praxis beachten sollten.

Wie immer war die Veranstaltung ein wunderbares Netzwerkformat für Personalverantwortliche mit dem HR Round Table-Gründer Thomas Buck, in Kooperation mit dem AGV Region Braunschweig und der WelfenAkademie.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Referierenden – wir freuen uns auf den nächsten HR Round Table! 

Hier einige Impressionen von der Veranstaltung: 

Fotos: EinfachArt